Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Compliance-Management-Systeme und kontrolliere Risiken.
- Arbeitgeber: Die Berentzen-Gruppe AG ist ein innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Compliance.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer offenen Duz-Kultur und langfristigen Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften, idealerweise mit Erfahrung im Compliance-Bereich.
- Andere Informationen: Teilzeit geeignet und viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Berentzen-Gruppe AG am Standort Haselünne suchen wir einen Compliance Officer (w/m/d). Die Position ist teilzeitgeeignet.
Aufgaben:
- Weiterentwicklung des Compliance Management Systems sowie der Kontrollmechanismen
- Erkennung, Bewertung und Vermeidung von Compliance-Risiken
- Entwicklung von Unternehmensleitlinien, unternehmensinternen Richtlinien und Verhaltensanforderungen
- Umsetzung und Durchsetzung regelkonformen Verhaltens, der Beachtung von Gesetzen, sonstigen Rechtsvorschriften, unternehmensinternen Richtlinien und Verhaltensanforderungen sowie Vermeidung von Rechtsverletzungen und unredlichem Verhalten
- Bearbeitung und Beantwortung von Integritäts- und Compliance-Anfragen, einschließlich der Ausarbeitung von Handlungs- und Entscheidungsempfehlungen für die operativen Geschäftsbereiche
- Durchführung von internen Compliance-Audits sowie Verfolgung von Hinweisen auf Compliance-Verstöße und Durchführung von unternehmensinternen Untersuchungen in Abstimmung mit der Internen Revision
- Erarbeitung, Organisation und Durchführung von Compliance-Schulungen und -fortbildungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht bzw. Zusatzstudium zum Wirtschaftsjuristen
- Zusatzqualifikation z.B. als zertifizierter Compliance Officer (ZCO) von Vorteil
- Berufserfahrung im Bereich Compliance in einem internationalen Konzern, einer Rechtsanwaltskanzlei oder einer Wirtschaftsprüfungskanzlei
- Fähigkeit zur Erfassung komplexer Sachverhalte und rechtlicher Themen
- Beratungs-/Serviceorientierung sowie vom Dienstleistungsgedanken geprägtes Handeln
- Dokumentationsstärke und sichere schriftliche Ausdrucksweise
Wir bieten:
- Viel Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut
- Offenes Miteinander und hierarchiefreie Duz-Kultur
- Langfristige Perspektive für die berufliche Karriere und persönliche Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitlösungen und mobiles Arbeiten
- Monatliches Deputat aus unserer Produktrange sowie Personalrabatte
- Firmenfitnessprogramm und Gesundheitsangebote
Compliance Officer (w/m/d) Arbeitgeber: Berentzen-Gruppe AG
Kontaktperson:
Berentzen-Gruppe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Compliance Officer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Compliance zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Compliance-Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Compliance-Bereich. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Compliance Officer recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Compliance ist es wichtig, gut kommunizieren und beraten zu können. Übe, wie du komplexe rechtliche Themen einfach erklären kannst, um deine Beratungs- und Serviceorientierung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compliance Officer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Compliance Officer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Berentzen-Gruppe AG entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich Compliance, insbesondere in internationalen Konzernen oder Rechtsanwaltskanzleien. Zeige konkrete Beispiele, wie du Compliance-Risiken identifiziert und gemanagt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise klar und professionell ist, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berentzen-Gruppe AG vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Compliance-Anforderungen der Berentzen-Gruppe AG. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst, wie sie auf das Unternehmen angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Compliance verdeutlichen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Compliance-Risiken identifiziert und erfolgreich gemanagt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Compliance Officers auch die Schulung und Beratung anderer Mitarbeiter umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zur Duz-Kultur und wie das Unternehmen sicherstellt, dass alle Mitarbeiter die Compliance-Richtlinien verstehen und einhalten.