Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Bielefeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte elektronische Fahrzeugkomponenten und führe Funktionsprüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Beresa ist ein innovatives Unternehmen im Automobilsektor mit über 1.300 motivierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierechancen, Fahrzeugnutzung, Auslandspraktika und regelmäßige Schulungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Automobilbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie mittlere Reife erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart im August 2025, Übernahmegarantie für technische Azubis.

Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Berufsbeschreibung und -perspektive Kein technologisches Produkt des täglichen Umgangs erfährt aktuell einen so umfangreichen Wandel wie das Automobil – neben alternativen Antrieben und innovativen Ideen werden Sicherheits-, Unterhaltungs- und Kommunikationssysteme wichtiger denn je. Damit Mercedes-Benz und Hyundai auch in Zukunft verlässlicher Partner seiner Kunden sein kann, bieten wir die Ausbildung Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik an. Als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik verwalten und regulieren Sie die elektronischen Komponenten fahrzeugtechnischer Systeme und führen Messungen und Funktionsprüfungen durch. Das Nachrüsten von Zubehör, Zusatzeinrichtungen und Sonderausstattungen in das digitale Bordnetz eines modernen Autos erfordert dabei ein hohes Maß an analytischem Denken. Neben dem nachhaltigen Fachwissen ist dabei wichtig, den Überblick über die Funktionen des gesamten Fahrzeugs zu behalten. Selbstverständlich muss dabei die Beachtung der nötigen Sicherheitsmaßnahmen bei der Arbeit an Hochvoltsystemen sein. Sie bedienen Fahrzeuge und deren Systeme, nehmen sie in Betrieb und prüfen, ob sie den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften entsprechen. Dazu führen Sie z. B. Probefahrten durch. Kraftfahrzeugmechatroniker arbeiten grundsätzlich kundenorientiert. Die Kundenberatung bzw. die Kommunikation mit internen und externen Kunden hat bei Ihrer Arbeit einen hohen Stellenwert. Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Was wir erwarten Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsvoll. Sie verfügen über technisches und analytisches Verständnis. Sie besitzen überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik. Sie haben die mittlere Reife. Sie haben ein sicheres Farbvermögen. Das bieten wir Gute Übernahmechancen und attraktive Karriereperspektiven Individuelle Versetzungspläne innerhalb der Ausbildung mit viel Abwechslung und Einsätzen in unterschiedlichen Standorten Ein großes, motiviertes Team – dank unserer über 1.300 Mitarbeiter, die Sie in jeder neuen Abteilung integrieren und Sie herzlich willkommen heißen Umfangreiche Basisqualifizierungen zum Ausbildungsstart unter Einbeziehung interner und externer Trainer (Feedbackgespräche, Produktschulung, IT-Schulung) Incentives wie z.B. Fahrzeugnutzung und Fahrzeugleasing Motivationsregelung für gute Berufsschulzeugnisse und gute Prüfungsergebnisse regelmäßige Zusammenkünfte aller Auszubildenden mit Referenten aus unserer Führungsebene zu aktuellen Themen Werksbesichtigungen Übernahmegarantie für technische Azubis in Kooperation mit der VIASONA (PS Jobversprechen) Azubi-Förderprogramm: Auslandspraktika bei Mercedes-Benz Kennenlernen unserer Geschäftsführer bei einem \“Meet & Greet\“ Feedback zu Ihren Stärken und Schwächen nach jedem Abteilungseinsatz Übernahme der Ausbildungskosten und eine faire, tarifgebundene Vergütung(*) 1. Lehrjahr: 990,00 € 2. Lehrjahr: 1.060,00 € 3. Lehrjahr: 1.180,00 € 4. Lehrjahr: 1.220,00 € (* = nicht am Standort Lemgo) Die Ausbildung bei Beresa genießt seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert und wird durch gezielte weitere Maßnahmen unterstützt. Sie sind interessiert ? Dann bewerben Sie sich für das Ausbildungsjahr 2026 ab August 2025 online direkt hier. Für das Ausbildungsjahr 2025 haben wir leider keine Ausbildungsplätze mehr zu vergeben. BEWERBUNG IST RAUS. UND NUN? INFORMATIONEN RUND UM UNSEREN BEWERBUNGSPROZESS GIBT ES HIER.

Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BERESA GmbH & Co. KG

Beresa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Kfz-Mechatronikern mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team von über 1.300 Mitarbeitern. Unsere Unternehmenskultur fördert individuelle Stärken und bietet durch Incentives wie Fahrzeugnutzung und Auslandspraktika bei Mercedes-Benz einzigartige Vorteile, die Ihre berufliche Laufbahn bereichern werden.
B

Kontaktperson:

BERESA GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Kfz-Mechatronik, insbesondere in der System- und Hochvolttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Automobilbranche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automobiltechnologie beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Kundenberatung einen hohen Stellenwert in dieser Position hat.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Sicherheitsbewusstsein bei Hochvoltsystemen
Farbsehen
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Mess- und Prüftechniken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Beresa und deren Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone dein technisches und analytisches Verständnis sowie deine Kenntnisse in Mathematik und Physik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Kfz-Mechatroniker reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Position passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERESA GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kfz-Mechatronik und insbesondere der System- und Hochvolttechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den elektronischen Komponenten und deren Funktionsweise zu beantworten.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite Beispiele vor, in denen du dein analytisches Denken unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Probleme identifizieren und Lösungen finden kannst, insbesondere im Zusammenhang mit Fahrzeugtechnologien.

Kundenorientierung betonen

Da die Kommunikation mit Kunden einen hohen Stellenwert hat, solltest du deine Erfahrungen im Kundenservice oder in der Kundenberatung hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Informiere dich über die Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Arbeit an Hochvoltsystemen zu beachten sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Sicherheit in deiner Arbeit priorisieren würdest.

Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
BERESA GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>