Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our kitchen team and create delicious regional dishes for our guests.
- Arbeitgeber: Bergbahnen Adelboden-Lenk AG offers year-round mountain adventures with stunning views and activities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a 20% discount on food, free season pass, and provided work clothing.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a beautiful mountain setting, enhancing your culinary skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed chef training or 2 years of kitchen experience; German B2 level required.
- Andere Informationen: Accommodation available in the region; flexible working hours.
Die Bergbahnen Adelboden-Lenk AG bietet mit 37 Transportanlagen für rund 1 Million Gäste auf 159 Pistenkilometer sowie unzähligen Wanderwegen und Bikerouten, ganzjährige einzigartige Bergabenteuer. In unseren eigenen Gastronomiebetrieben (Bergrestaurant Metschstand, Berghütte Metsch, Berghaus Leiterli, Restaurant Sillerenbühl und Restaurant Geilsbrüggli) verwöhnen wir unsere Gäste mit regionalen und saisonalen Spezialitäten Einleitung Die Bergbahnen Adelboden-Lenk AG bietet mit 37 Transportanlagen für rund 1 Million Gäste auf 159 Pistenkilometer sowie unzähligen Wanderwegen und Bikerouten, ganzjährige einzigartige Bergabenteuer. In unseren eigenen Gastronomiebetrieben (Bergrestaurant Metschstand, Berghütte Metsch, Berghaus Leiterli, Restaurant Sillerenbühl und Restaurant Geilsbrüggli) verwöhnen wir unsere Gäste mit regionalen und saisonalen Spezialitäten. FÜR DIE SOMMERSAISON 2025 SUCHEN WIR NACH VEREINBARUNG MOTIVIERTE, FLEXIBLE PERSÖNLICHKEITEN TLNT1_CH Wir bieten dir Vorwiegend Tagesarbeitszeiten Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet 20% Rabatt auf das F&B Angebot unserer fünf Restaurants Gratis Saisonabonnement für die Bergbahnen in Adelboden-Lenk Für die Gondelfahrt wird pro Arbeitstag und je nach Einsatzort ein pauschaler Arbeitszeitzuschlag vergütet Eine Unterkunft in der Region ist vorhanden Die Arbeitskleidung wird vom Betrieb zur Verfügung gestellt Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören Aktive Mitarbeit im gesamten Küchenbereich und des Daily Business Attraktives anrichten der Speisen Einhalten der vorgegebenen Rezepte und Portionsgrössen nach Vorgaben des Küchenchefs Mitarbeit in der Produktion und der tägliche anfallenden Mis en Place Arbeiten Gewissenhafte Einhaltung der HACCP Richtlinien Mitarbeit bei der Umsetzung der Qualitätsziele und Standards Gastronomie der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Koch EBA oder mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Küchenbereich Sprachniveau mindestens Deutsch B2 Belastbarkeit, Engagement, Flexibilität und Begeisterung für den Beruf
Koch (m/w) Restaurant Geilsbrüggli Arbeitgeber: Bergbahnen Adelboden -Lenk
Kontaktperson:
Bergbahnen Adelboden -Lenk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w) Restaurant Geilsbrüggli
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Begeisterung für regionale und saisonale Küche betonen. Das wird sicher gut ankommen!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit HACCP-Richtlinien umgegangen bist oder wie du Qualitätsstandards umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Bergbahnen Adelboden-Lenk AG und ihre Gastronomiebetriebe. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die verschiedenen Restaurants und deren Angebote kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da es sich um eine Saisonstelle handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w) Restaurant Geilsbrüggli
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bergbahnen Adelboden-Lenk AG und ihre Gastronomiebetriebe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Speisen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung als Koch und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation für die Stelle im Restaurant Geilsbrüggli darlegst.
HACCP-Richtlinien: Betone in deiner Bewerbung dein Wissen über die HACCP-Richtlinien und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit in der Küche.
Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergbahnen Adelboden -Lenk vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten als Koch zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Lass deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie durchscheinen. Sprich über deine Lieblingsgerichte, saisonale Zutaten und wie du kreative Ideen in der Küche umsetzt. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für die Branche brennst.
✨Kenntnis der HACCP-Richtlinien
Da die Einhaltung der HACCP-Richtlinien wichtig ist, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Sei bereit, Fragen zu Lebensmittelsicherheit und Hygiene zu beantworten und erkläre, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen Köchen und dem Servicepersonal zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.