Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite kreative kalte und warme Speisen in einem dynamischen Team zu.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Gastronomiebetrieb in der schönen Region Meiringen-Hasliberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Saison- oder Jahresabonnement für die Bergbahnen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in die Küche ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Kochen und Erfahrung in der Zubereitung von Speisen.
- Andere Informationen: Saison- oder Jahresanstellung verfügbar, ideal für kreative Köpfe!
Für unsere Gastronomiebetriebe suchen wir einen: Koch m/w (Saison- oder Jahresanstellung) – Du bist verantwortlich für einen einwandfreien Küchenservice und bereitest fachgerecht kalte sowie warme Speisen zu – In der Zubereitung von frischen und saisonalen Speisen bist du kreativ und mutig, und kreierst zwischendurch gerne etwas Neues – Einhalten und Umsetzen unseres Hygienekonzeptes – Saison- oder Jahresanstellung – Abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit – Arbeit mit einem dynamischen Team – Saison- oder Jahresabonnement für die Bergbahnen Meiringen-Hasliberg
Koch (m/w) Arbeitgeber: Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG
![Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/11/c30a04d77365acaa/meiringen-hasliberg.ch.png)
Kontaktperson:
Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität in der Küche! Bereite einige deiner besten Gerichte vor und bringe sie zu einem persönlichen Gespräch mit. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gastronomiebetriebe, für die du dich bewirbst. Kenne ihre Speisekarten und deren Philosophie. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie du mit deinen Ideen und deinem Wissen zur Weiterentwicklung des Angebots beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke in der Gastronomie! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, und persönliche Empfehlungen können dir den entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! In der Gastronomie ist es wichtig, sich schnell an verschiedene Situationen anzupassen. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren und das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Betone in deinem Anschreiben, wie kreativ und mutig du bei der Zubereitung von Speisen bist. Teile Beispiele von Gerichten, die du selbst kreiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Hygienekonzept verstehen: Informiere dich über die Hygienestandards in der Gastronomie und erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die Einhaltung dieser Standards ist. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
Teamarbeit hervorheben: Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben betonen, wie gut du im Team arbeitest. Nenne konkrete Beispiele aus früheren Anstellungen oder Projekten.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade in diesem Gastronomiebetrieb arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für frische und saisonale Küche und was dich an der Stelle reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Zubereitung von Speisen zu sprechen. Sei bereit, Beispiele für kreative Gerichte zu nennen, die du zubereitet hast, und erkläre, wie du saisonale Zutaten in deine Rezepte integriert hast.
✨Hygiene ist das A und O
Informiere dich über die Hygienestandards in der Gastronomie und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass dir Sauberkeit und Hygiene in der Küche wichtig sind und dass du die entsprechenden Vorschriften einhalten kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei darauf vorbereitet, möglicherweise eine praktische Aufgabe während des Interviews zu absolvieren. Übe im Vorfeld das Zubereiten von einfachen Gerichten, um dein Können unter Beweis zu stellen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.