Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Teilnehmenden und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Bergedorfer Impuls gGmbH ist ein innovatives Unternehmen in Hamburg, das soziale Projekte fördert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Veränderung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bergedorfer Impuls gGmbH mit Sitz in Hamburg Mitte sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m,w,d) für unsere Teilnehmenden-Verwaltung.
Die Stelle ist in Vollzeit (39h/Wo.) ab sofort, zunächst befristet für ein Jahr, zu besetzen.
Sachbearbeiter/in (m,w,d) Teilnehmenden-verwaltung Arbeitgeber: Bergedorfer Impuls gGmbH
Kontaktperson:
Bergedorfer Impuls gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m,w,d) Teilnehmenden-verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bergedorfer Impuls gGmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen zur Teilnehmenden-Verwaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bergedorfer Impuls gGmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Teilnehmenden. Bereite einige Ideen vor, wie du die Teilnehmenden-Verwaltung verbessern oder bereichern könntest, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m,w,d) Teilnehmenden-verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Bergedorfer Impuls gGmbH genau zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/in in der Teilnehmenden-Verwaltung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Teilnehmenden-Verwaltung wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Teilnehmerdaten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Motivation ein, in einem sozialen Unternehmen zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergedorfer Impuls gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Bergedorfer Impuls gGmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bergedorfer Impuls gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da es sich um eine Sachbearbeiterposition handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vorzubereiten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Teilnehmenden gearbeitet hast oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Stelle Fragen zur Teilnehmenden-Verwaltung
Bereite einige gezielte Fragen zur Teilnehmenden-Verwaltung vor. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, wie die Abläufe in der Organisation funktionieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Teilnehmenden-Verwaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.