Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize office tasks, assist in accounting, and handle correspondence.
- Arbeitgeber: Join BERGER, a family-owned company with over 115 years of experience in construction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job in a growing company with a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Gain valuable skills in business management while working in a stable and innovative industry.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a secondary school diploma and a passion for numbers and data.
- Andere Informationen: Training lasts 3 years, based in Passau with a focus on practical learning.
Starte deine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement*M|W|D bei BERGER - Wir sind ein regional fest verwurzeltes Familienunternehmen mit über 115-jähriger Geschichte, das für krisensichere Arbeitsplätze, gesundes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften steht. Mit unseren 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sparten BERGER BAU, BERGER BETON und BERGER ROHSTOFFE bündeln wir innovatives Bau Know-how in Europa.
Das erwartet dich
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Passau
- Berufsschule: Passau
- Büroalltag organisieren und steuern
- Mitwirken in der Buchhaltung und Lohnabrechnung
- Allgemeine Korrespondenzen abwickeln
Das bringst du mit
- Mittlerer Schulabschluss
- Interesse an betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Zusammenhängen
- Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
- Logisches Denkvermögen & analytisches Verständnis
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
Wir bieten
BERGER BAU SE | Äußere Spitalhofstr. 19 | 94036 Passau
Magdalena Asanger | Personalreferentin | Telefon +49 (0) 851 806 - 1418 | magdalena.asanger@bergerbau.eu
Kaufmann für Büromanagement*M|W|D Arbeitgeber: BERGER Group

Kontaktperson:
BERGER Group HR Team
magdalena.asanger@bergerbau.eu
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann für Büromanagement*M|W|D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte von BERGER. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Kaufleute im Büromanagement gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Daten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte zu BERGER herstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung! Sei bereit, Fragen zu stellen und Interesse an den verschiedenen Bereichen des Büromanagements zu zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich lernen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann für Büromanagement*M|W|D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die BERGER BAU SE. Schau dir ihre Geschichte, Werte und Projekte an, um zu verstehen, was sie ausmacht und wie du dich einbringen kannst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung sowie Praktika oder Nebenjobs enthält. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Daten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement interessierst. Hebe deine Freude am Umgang mit Zahlen und deine analytischen Fähigkeiten hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERGER Group vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Geschichte und die Werte von BERGER. Zeige, dass du das Unternehmen und seine Sparten verstehst, um dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor
Da die Stelle viel mit Buchhaltung und Lohnabrechnung zu tun hat, solltest du Beispiele nennen, wo du bereits mit Zahlen gearbeitet hast oder wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Schule eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Sorgfalt
Betone deine sorgfältige und präzise Arbeitsweise. Du könntest konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang anführen, in denen diese Eigenschaften entscheidend waren.
✨Zeige Teamgeist
Da du in einem Familienunternehmen arbeiten wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.