Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Marketing-Daten für effektives Reporting und arbeite an Datenmodellen.
- Arbeitgeber: Bergfreunde verbindet Outdoor-Enthusiasten und ist einer der größten Online-Händler Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Jobticket, Fitnessraum und viele Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich und Erfahrung in Datenmodellierung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilweise Homeoffice möglich, Arbeitsort in Kirchentellinsfurt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Analytics Engineering ist für Dich eine faszinierende, interdisziplinäre Mischung aus Datenmodellierung, technischer Expertise, geschäftlichen Anforderungen und Prozessverständnis? Dann freuen wir uns darauf, dieses Thema gemeinsam mit Dir auf die nächste Ebene zu bringen. Mit Deiner Erfahrung und Expertise stellst Du den Business Analysten und Data Scientists analytisch auswertbare und aufbereitete Datensätze bereit und verbesserst so die Qualität und Performance der Daten. Du gestaltest das Zusammenspiel zwischen Data Pipelines, Data Warehousing, Data Quality und BI-Tools und agierst an der Schnittstelle zwischen Marketing, BI-Team und Datenschutz.
Bergfreunde wurde 2006 gegründet mit der Mission, Menschen mit der Leidenschaft für Draußen zu verbinden und zu inspirieren. Heute sind wir einer der größten Outdoor-Online-Händler Europas mit mehr als 700 Mitarbeiter:innen. Unsere Werte bilden unseren Kompass: Mit Leidenschaft dabei. Große Ziele wagen. Gemeinsam unterwegs. Respektvoll. Wir packens an. Unser Potenzial und unsere Ambitionen sind groß: Wir wollen unser Wachstum fortsetzen - bist Du dabei?
Deshalb solltest Du bei uns anfangen:
- Flexibles Arbeiten: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Workation (EWR + Schweiz), 30 Urlaubstage
- Mobilität: Jobticket, unmittelbare Nähe zum Bahnhof, Jobrad, Fahrradschuppen & Duschen
- Events: After-Work, Wandertage, Teamevents, gemeinsame Bergfreundefeiern
- Gesundheit: Yoga-Klassen, Fitnessraum, Gesundheits- und Nachhaltigkeitswochen, Sportgruppen
- Entwicklung: Stärkenorientierung, offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Sprachkurse, Ausbilderschein, Fachkonferenzen
- Goodies: Shoprabatt, Verkauf von B-Ware, betriebliche Altersvorsorge
Das erwartet Dich:
- Du optimierst und entwickelst unsere Marketing-Datamarts für eine effiziente und zielgerichtete Marketing-Reporting-Landschaft weiter.
- Aus dem zentralen Data Warehouse kommende Daten modellierst Du in saubere, getestete und analysierbare Datensätze und schaffst damit die Arbeitsgrundlage für unserer Business Analysten.
- Gemeinsam mit dem zentralen BI Team kümmerst Du Dich um die Anbindung neuer Datenfelder und Kennzahlen und überwachst die für das Marketing relevanten Datenladeprozesse.
- In enger Zusammenarbeit mit den Marketing Data Stewards setzt Du Data-Governance Standards in unseren Systemen um und definierst Standards für Qualitätsmanagement und Datensicherheit.
- Darüber hinaus dokumentierst Du Prozesse, Datenarchitekturen und das Data-Dictionary.
Das bringst Du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium mit einem technischen und/oder analytischen Schwerpunkt (wie Mathematik, Informatik, Statistik oder vergleichbare Qualifikationen) und bringst erste Berufserfahrung im Bereich Modellierung von großen Datenmengen mit.
- Du beherrscht SQL und Python und hast schon Erfahrungen mit Cloud Computing Tools (wie Google Cloud oder AWS Azure) sammeln können.
- Idealerweise konntest Du schon erste Erfahrungen mit ETL Pipelines und Versionierung sammeln.
- Du findest Kundendaten und Kampagnen-Performance-Daten spannend und setzt dich gerne mit deren Analyse auseinander.
- Du arbeitest gewissenhaft und kommunizierst sicher mit Stakeholdern aus anderen Teams.
- Du bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit.
Art der Stelle: Vollzeit
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 72138 Kirchentellinsfurt
Analytics Engineer Marketing Arbeitgeber: Bergfreunde GmbH

Kontaktperson:
Bergfreunde GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analytics Engineer Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rolle des Analytics Engineer Marketing zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bergfreunde, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und Python auffrischst. Übe das Lösen von Datenmodellierungsproblemen und stelle sicher, dass du mit Cloud-Computing-Tools wie Google Cloud oder AWS Azure vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing-Analytics-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie die Arbeit eines Analytics Engineers beeinflussen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und -analyse demonstrieren. Sei bereit, konkrete Ergebnisse zu präsentieren, die du durch deine Arbeit erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analytics Engineer Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Analytics Engineer Marketing wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SQL, Python und Cloud Computing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Marketing-Datamarts beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Daten und Marketing.
Dokumentation und Formatierung: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache und achte auf ein einheitliches Format, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergfreunde GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Analytics Engineers technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu SQL, Python und Cloud Computing Tools vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Schnittstellen zwischen Abteilungen
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit Marketing, BI-Team und Datenschutz. Informiere Dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele dieser Abteilungen, um im Interview zu zeigen, dass Du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen mit Datenmodellen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen Du große Datenmengen modelliert hast. Erkläre, wie Du die Qualität und Performance der Daten verbessert hast und welche Methoden Du dabei verwendet hast, um Deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass Du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.