Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenservice und unterstütze bei der Projektplanung.
- Arbeitgeber: Bergfreunde ist einer der größten Outdoor-Online-Händler Europas mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Jobticket und viele Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet im September 2025 und bietet langfristige Perspektiven.
Du möchtest in der Arbeitswelt durchstarten und hast Lust bei einem Outdoor-Online-Händler alles rund um das Thema Kundenservice kennenzulernen? Dann werde Teil der Bergfreunde und lasse Dich ab September 2025 von uns zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Dialogmarketing (m/w/d) ausbilden! Bergfreunde wurde 2006 gegründet mit der Mission, Menschen mit der Leidenschaft für Draußen zu verbinden und zu inspirieren. Heute sind wir einer der größten Outdoor-Online-Händler Europas mit mehr als 700 Mitarbeiter:innen.
Bei uns bist Du Teil eines motivierten Teams, das sich über die verschiedenen Abteilungen hinweg gegenseitig unterstützt und austauscht.
- Flexibles Arbeiten: flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage
- Mobilität: Jobticket, unmittelbare Nähe zum Bahnhof, Jobrad, Fahrradschuppen & Duschen
- Events: After-Work, Wandertage, Teamevents, gemeinsame Bergfreundefeiern
- Entwicklung: Stärkenorientierung, offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Sprachkurse
- Goodies: Shoprabatt, Verkauf von B-Ware, betriebliche Altersvorsorge
Dabei liegt Dein Schwerpunkt im Bereich Kundenservice. Wir zeigen Dir, wie wir den bestmöglichen Service für unsere Kund:innen finden. Dabei wirst Du mit einer lösungsorientierten Kommunikation per E-Mail und Telefon vertraut und erhältst tiefere Einblicke in sämtliche Kommunikationssysteme, die dafür notwendig sind. Auch eine kundenorientierte Projektplanung und Unterstützung bei deren Umsetzung gehört zu Deiner Ausbildung. Ziel nach Deiner Ausbildung ist es, Dir eine langfristige Perspektive anzubieten, die zu Deinen Stärken passt.
Du bist motiviert, packst im Team mit an und lernst gerne dazu. Du besitzt sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Art der Stelle: Berufsausbildung Montag bis Freitag
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) Social Media Arbeitgeber: Bergfreunde GmbH

Kontaktperson:
Bergfreunde GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) Social Media
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bergfreunde und deren Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Bergfreunde zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Ausbildung im Bereich Kundenservice.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenkommunikation vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist. Das zeigt deine praktische Denkweise.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Outdoor-Aktivitäten und wie diese Leidenschaft mit der Mission der Bergfreunde übereinstimmt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Bergfreunde: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über Bergfreunde informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensmission, die Kultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Bereich Social Media klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für Bergfreunde interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, solltest Du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergfreunde GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmensmission vor
Informiere Dich über die Mission von Bergfreunde, Menschen mit der Leidenschaft für das Draußen zu verbinden. Zeige im Interview, dass Du diese Werte teilst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Schwerpunkt auf Kundenservice liegt, solltest Du Beispiele für Deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Zeige Teamgeist
Bergfreunde legt Wert auf ein unterstützendes Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du Fragen zu den angebotenen Sprachkursen und anderen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass Du motiviert bist, dazuzulernen und Dich weiterzuentwickeln.