Ausbildung zum Fachlagerist ab September 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Fachlagerist ab September 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Fachlagerist ab September 2025 (m/w/d)

Rottenburg am Neckar Ausbildung Kein Home Office möglich
Bergfreunde GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Logistikprozesse in einem modernen E-Commerce-Logistikzentrum.
  • Arbeitgeber: Bergfreunde ist einer der größten Outdoor-Online-Händler Europas mit über 700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Jobticket, Shoprabatt und coole Events wie Foodtruck-Pausen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe spannende Logistikprozesse hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Teamfähigkeit und Interesse an Logistik.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025, keine Wochenendarbeit!

Du interessierst Dich für Logistikprozesse und möchtest in einem modernen Logistikzentrum eines erfolgreichen E-Commerce-Unternehmens alles zum Thema Logistik lernen? Dann lasse Dich ab September 2025 bei uns zum Fachlageristen (m/w/d) ausbilden.

Bergfreunde wurde 2006 gegründet mit der Mission, Menschen mit der Leidenschaft für Draußen zu verbinden und zu inspirieren. Heute sind wir einer der größten Outdoor-Online-Händler Europas mit mehr als 700 Mitarbeiter:innen. Unsere Werte bilden unseren Kompass: Mit Leidenschaft dabei. Große Ziele wagen. Gemeinsam unterwegs. Respektvoll. Wir packens an. Unser Potenzial und unsere Ambitionen sind groß: Wir wollen unser Wachstum fortsetzen - bist Du dabei?

Deshalb solltest Du bei uns anfangen:

  • Bei uns bist Du Teil eines motivierten Teams, das sich über die verschiedenen Abteilungen hinweg gegenseitig unterstützt und austauscht.

Das erwartet Dich:

  • 30 Urlaubstage
  • Jobticket
  • gemeinsame Bergfreundefeiern, Foodtruck in der Pause, Gesundheits- und Nachhaltigkeitswochen
  • Shoprabatt, Verkauf von B-Ware

Du bekommst einen Einblick in unser Logistikzentrum mit den Bereichen Wareneingang, Warenausgang und Qualitätskontrolle. Außerdem lernst Du unser hochmodernes robotergestütztes Lagersystem Autostore kennen.

Du nimmst unsere Ware an und lernst, wie man diese prüft und in Autostore einlagert. Du kümmerst Dich um die Bestellungen unserer Kund:innen, indem Du die Ware kommissionierst, verpackst und sie versandbereit machst. Du erfährst alles rund um das Thema Qualitätskontrolle und Dienstleistermanagement.

Das bringst Du mit:

  • einen guten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
  • eine freundliche, aufgeschlossene Art und ein Auge fürs Detail und für das große Ganze
  • Du bist ein:e Macher:in, bist körperlich fit und hast keine Lust nur am Schreibtisch zu sitzen
  • Interesse an Warenwirtschaft und Logistikprozessen
  • Motivation und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zuverlässig zu arbeiten
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau (schriftlich und mündlich)

Art der Stelle: Berufsausbildung

Arbeitszeiten: Keine Wochenenden, Montag bis Freitag

Arbeitsort: Vor Ort

Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.09.2025

Ausbildung zum Fachlagerist ab September 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Bergfreunde GmbH

Bergfreunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit 30 Urlaubstagen, einem Jobticket und regelmäßigen Events fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Zudem bieten wir dir eine fundierte Ausbildung im modernen Logistikzentrum, wo du wertvolle Erfahrungen sammeln und deine Karriere im Bereich Logistik vorantreiben kannst.
Bergfreunde GmbH

Kontaktperson:

Bergfreunde GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist ab September 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Logistikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Logistikzentrum hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und E-Commerce beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine körperliche Fitness zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du im Team gearbeitet hast oder körperliche Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und deinen Enthusiasmus für die Ausbildung. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen verdeutlichen, und stelle sicher, dass du die Werte von Bergfreunde verstehst und teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist ab September 2025 (m/w/d)

Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Körperliche Fitness
Interesse an Logistikprozessen
Freundliche und aufgeschlossene Art
Zuverlässigkeit
Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau
Grundkenntnisse in Warenwirtschaft
Motivation und Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Bergfreunde informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Mission, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen wie Deine Schulbildung und eventuelle Praktika im Bereich Logistik enthält. Hebe Deine Stärken hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Fachlageristen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für Logistik interessierst und was Dich an der Arbeit bei Bergfreunde reizt.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergfreunde GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Bergfreunde und deren Werte informieren. Zeige, dass Du die Mission des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner Schule, die Deine Teamfähigkeit, Motivation und Dein Interesse an Logistikprozessen zeigen. Diese Geschichten können helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise im Logistikzentrum zu erfahren.

Kleide Dich angemessen

Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig und sollte Professionalität ausstrahlen.

Ausbildung zum Fachlagerist ab September 2025 (m/w/d)
Bergfreunde GmbH
Bergfreunde GmbH
  • Ausbildung zum Fachlagerist ab September 2025 (m/w/d)

    Rottenburg am Neckar
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • Bergfreunde GmbH

    Bergfreunde GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>