Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenservice und unterstütze bei der Projektplanung.
- Arbeitgeber: Bergfreunde ist einer der größten Outdoor-Online-Händler Europas mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Jobticket und viele Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025 und bietet langfristige Perspektiven.
Du möchtest in der Arbeitswelt durchstarten und hast Lust bei einem Outdoor-Online-Händler alles rund um das Thema Kundenservice kennenzulernen? Dann werde Teil der Bergfreunde und lasse Dich ab September 2025 von uns zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Dialogmarketing (m/w/d) ausbilden!
Bergfreunde wurde 2006 gegründet mit der Mission, Menschen mit der Leidenschaft für Draußen zu verbinden und zu inspirieren. Heute sind wir einer der größten Outdoor-Online-Händler Europas mit mehr als 700 Mitarbeiter:innen. Bei uns bist Du Teil eines motivierten Teams, das sich über die verschiedenen Abteilungen hinweg gegenseitig unterstützt und austauscht.
- Flexibles Arbeiten: flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage
- Mobilität: Jobticket, unmittelbare Nähe zum Bahnhof, Jobrad, Fahrradschuppen & Duschen
- Events: After-Work, Wandertage, Teamevents, gemeinsame Bergfreundefeiern
- Entwicklung: Stärkenorientierung, offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Sprachkurse
- Goodies: Shoprabatt, Verkauf von B-Ware, betriebliche Altersvorsorge
Dabei liegt Dein Schwerpunkt im Bereich Kundenservice. Wir zeigen Dir, wie wir den bestmöglichen Service für unsere Kund:innen finden. Dabei wirst Du mit einer lösungsorientierten Kommunikation per E-Mail und Telefon vertraut und erhältst tiefere Einblicke in sämtliche Kommunikationssysteme, die dafür notwendig sind. Auch eine kundenorientierte Projektplanung und Unterstützung bei deren Umsetzung gehört zu Deiner Ausbildung. Ziel nach Deiner Ausbildung ist es, Dir eine langfristige Perspektive anzubieten, die zu Deinen Stärken passt.
Du bist motiviert, packst im Team mit an und lernst gerne dazu. Du besitzt sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Art der Stelle: Berufsausbildung Montag bis Freitag
Ausbildung zum/zur Kaufmann Arbeitgeber: Bergfreunde GmbH

Kontaktperson:
Bergfreunde GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bergfreunde und deren Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bergfreunde zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kundenservice ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Kunden oder im Team parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Outdoor-Aktivitäten und wie diese mit der Mission der Bergfreunde übereinstimmen. Deine Leidenschaft für das Thema kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Bergfreunde: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Firma Bergfreunde und ihrer Mission auseinandersetzen. Verstehe, was sie als Outdoor-Online-Händler einzigartig macht und wie Du zu ihrem Team passen könntest.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Dialogmarketing klar darlegen. Betone Deine Begeisterung für den Kundenservice und Deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass Du gut ins Unternehmen passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die Deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergfreunde GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Bergfreunde informieren. Verstehe die Unternehmensmission, die Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben im Kundenservice oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Dich selbstbewusst
Achte auf Deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe Deine Antworten im Vorfeld, um sicherer zu werden.