Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle clevere Backend-Lösungen und arbeite an APIs und Datenbanken.
- Arbeitgeber: Bergfreunde ist ein führender Outdoor-Online-Händler in Europa mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Leidenschaft für die Natur teilt und innovative Lösungen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Backend-Entwicklung und Kenntnisse in APIs sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld, das Wachstum und persönliche Entwicklung fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist ein leidenschaftlicher Backend-Entwickler (m/w/d) und zwischen APIs, Datenbankschnittstellen und asynchronem Datenaustausch zuhause? Es macht Dir Freude, clevere Lösungen für die Geschäftsprozesse zu finden, die die Bergfreunde so erfolgreich machen? Dann suchen wir genau Dich als Backend / Full Stack Engineer (m/w/d) in unserem Engineering-Team in Kirchentellinsfurt bei Tübingen.
Bergfreunde wurde 2006 gegründet mit der Mission, Menschen mit der Leidenschaft für Draußen zu verbinden und zu inspirieren. Heute sind wir einer der größten Outdoor-Online-Händler Europas mit mehr als 700 Mitarbeiter:innen. Unsere Werte bilden unseren Kompass: Mit Leidenschaft dabei. Große Ziele wagen. Gemeinsam unterwegs. Respektvoll. Wir packens an. Unser Potenzial und unsere Ambitionen sind groß: Wir wollen unser Wachstum fortsetzen - bist Du dabei?
Backend / Full Stack Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Bergfreunde GmbH

Kontaktperson:
Bergfreunde GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend / Full Stack Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Bergfreunde zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Backend-Technologien und Frameworks studierst. Übe Coding-Challenges auf Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Backend-Entwicklung und teile dein Wissen in Gesprächen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Outdoor-Aktivitäten! Wenn du ein persönliches Interesse an den Produkten von Bergfreunde hast, teile dies in Gesprächen. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend / Full Stack Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Bergfreunde. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Backend-Entwicklung, APIs und Datenbanken. Nenne spezifische Technologien und Tools, die du beherrschst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Präsentiere relevante Projekte: Füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten als Backend / Full Stack Engineer demonstrieren. Beschreibe die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Lösungen, die du entwickelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bergfreunde arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergfreunde GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von Bergfreunde. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft für die Outdoor-Welt teilst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Backend-Entwicklung, APIs und Datenbanken. Übe, deine Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Bergfreunde legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Engineering-Team passt.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Engineering-Team konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.