Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Jugendliche in einer positiven und respektvollen Umgebung.
- Arbeitgeber: BERGFR!ED ist eine engagierte Jugendhilfeeinrichtung in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die Vielfalt, Respekt und gewaltfreie Kommunikation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir setzen uns aktiv gegen Ausgrenzung und für eine tolerante Gesellschaft ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BERGFR!ED ist eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Rheinland-Pfalz, Landkreis Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifelkreis.
- Stationäre, altershomogene Angebote (Kinder, Jugendliche, Eltern/Kind)
- Betreutes Wohnen (Jugendhilfe, Eingliederungshilfe)
- Aufsuchende Angebote
- Anschlusskonzept
- Interner psychologischer Fachdienst
Als Jugendhilfeeinrichtung setzen wir uns nachdrücklich für mehr Demokratiefreundlichkeit und Gleichberechtigung ein. Wir lehnen Ausgrenzung und politischen Extremismus entschieden ab. Wir treten gemeinsam gegen Populismus an, um abwertende Alltagsfloskeln zu durchbrechen. Wir möchten junge Menschen durch unser Verhalten ermutigen, sich aktiv für eine tolerante und offene Gesellschaft einzusetzen. Vielfalt und Respekt sind Standbeine unserer Arbeit.
Die Prävention jeglicher Form von Gewalt hat für uns eine hohe Bedeutung. Wir arbeiten fortlaufend daran, dass unser Umgang miteinander gewaltfrei ist und jede:r die Grenzen des/der anderen wahrt. Das gilt für alle Mitarbeitenden und alle Kinder und Jugendlichen, die bei uns leben.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Jugendgruppe - Udler Arbeitgeber: Bergfried Kinder- und Jugendhilfe GmbH
Kontaktperson:
Bergfried Kinder- und Jugendhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Jugendgruppe - Udler
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von BERGFR!ED. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Demokratiefreundlichkeit und Gleichberechtigung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Vielfalt und Respekt gefördert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für gewaltfreie Kommunikation. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen deeskalierend wirken kannst und bringe diese Ansätze in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Jugendhilfe. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Jugendgruppe - Udler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der Einrichtung: Informiere dich über die Grundwerte von BERGFR!ED, insbesondere über deren Engagement für Demokratiefreundlichkeit, Gleichberechtigung und Gewaltprävention. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um ein respektvolles und gewaltfreies Umfeld zu schaffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle als Pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Werte von BERGFR!ED in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergfried Kinder- und Jugendhilfe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Grundwerte von BERGFR!ED, insbesondere über deren Engagement für Demokratiefreundlichkeit und Gleichberechtigung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit Herausforderungen in der Jugendhilfe umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur gewaltfreien Kommunikation zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den spezifischen Programmen oder Methoden, die in der Jugendgruppe angewendet werden.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der Jugendhilfe zu arbeiten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Arbeit mit jungen Menschen interessiert bist.