Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte in einem inspirierenden Umfeld zu.
- Arbeitgeber: Das Blomberg Haus ist der schönste Arbeitsplatz in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten und übertarifliche Bezahlung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bring deine Kochkünste ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist gelernter Koch oder Köchin? Dann bewirb dich jetzt!
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob – wir haben die passende Stelle für dich.
Voll- Teilzeit od. Minijob
Der schönste Arbeitsplatz in Bayern
Geregelte Arbeitszeiten
Übertarifliche Bezahlung
DU BIST GELERNT?
WIR SUCHEN DICH!
BEWIRB DICH BEI UNS!
Per Mail an: INFO@BLOMBERGHAUS.DE
TEL 08041-6436
MEHR INFOS WWW.DER-BLOMBERG.DE/JOBS-BBH
Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Berggasthof Blomberghaus
Kontaktperson:
Berggasthof Blomberghaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Gerichte und kulinarischen Konzepte, die im Blomberg Haus angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Küche und den angebotenen Speisen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die möglicherweise bereits im Blomberg Haus arbeiten oder dort gearbeitet haben. Insider-Informationen können dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Köche gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kreativität in der Küche zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bring eventuell eine kleine Kostprobe deiner Kochkünste mit oder erzähle von einem besonderen Gericht, das du gerne zubereitest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du mehr über das Blomberg Haus erfahren. Besuche die Website und informiere dich über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Koch/Köchin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berggasthof Blomberghaus vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Kochkünste und Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir einige Gerichte, die du gerne zubereitest, und sei bereit, deine Techniken und Zutaten zu erklären.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du gerne im Bereich Kochen arbeitest. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Besuche die Website des Unternehmens und informiere dich über deren Philosophie und Speisenangebot. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.