Koch / Köchin (M/W/D)

Koch / Köchin (M/W/D)

Blomberg Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und bringe deine Kreativität in die Küche ein.
  • Arbeitgeber: Der Blomberghaus bietet einen atemberaubenden Arbeitsplatz in den bayerischen Bergen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung und ein einzigartiger Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Genieße eine entspannte Arbeitsatmosphäre und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Kochen und idealerweise eine Ausbildung als Koch/Köchin.
  • Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob – wir haben die passende Stelle für dich!

DU BIST GELERNT? WIR SUCHEN DICH! BEWIRB DICH BEI UNS!

Raus aus dem Alltag - Rauf auf den Berg

Der schönste Arbeitsplatz in Bayern

  • Voll- Teilzeit od. Minijob
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Übertarifliche Bezahlung

Koch / Köchin (M/W/D) Arbeitgeber: Berggasthof Blomberghaus

Der Berggasthof Blomberghaus ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen der schönsten Arbeitsplätze in Bayern bietet, sondern auch geregelte Arbeitszeiten und übertarifliche Bezahlung. Unsere offene und freundliche Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung anbieten. Kommen Sie zu uns und erleben Sie die Vorteile eines einzigartigen Arbeitsplatzes inmitten der Natur!
B

Kontaktperson:

Berggasthof Blomberghaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin (M/W/D)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich um Gastronomie drehen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Betrieben sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht vor, das du gerne zubereitest, und bringe es zu einem persönlichen Gespräch mit. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die speziellen Gerichte oder die Küche des Berggasthof Blomberghaus. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Betrieb auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (M/W/D)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Kreativität in der Küche
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Menüplanung
Erfahrung mit verschiedenen Kochtechniken
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsumgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Berggasthof Blomberghaus. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Koch/Köchin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Gastronomie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berggasthof Blomberghaus vorbereitest

Vorbereitung auf kulinarische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und -techniken zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erklären.

Kenne das Unternehmen

Informiere dich über den Berggasthof Blomberghaus und seine Speisekarte. Zeige Interesse an der Philosophie des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, das kulinarische Erlebnis zu verbessern.

Präsentiere deine Kreativität

Sei bereit, über deine kreativen Ideen für neue Gerichte oder Menüs zu sprechen. Dies zeigt, dass du nicht nur ein guter Koch bist, sondern auch innovativ denken kannst.

Teamarbeit betonen

Hervorheben, wie wichtig Teamarbeit in der Küche ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Koch / Köchin (M/W/D)
Berggasthof Blomberghaus
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>