Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste, verwalte Reservierungen und unterstütze das Team im Empfangsbereich.
- Arbeitgeber: Das Berghotel Jägerhof ist ein familiengeführtes 4*plus Hotel im malerischen Allgäu.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit, in einem schönen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Hotelatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten im Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 24-32 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studenten.
Das Berghotel Jägerhof ist ein Urlaubs- und Tagungshotel der 4*plus Kategorie im württembergischen Allgäu. Das Haus befindet sich seit 1976 im Familienbesitz und ist mit seiner einzigartigen Lage ein etabliertes und gerne besuchtes Hotel.
Anstellungsart: Teilzeit
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Teilzeit - 24-32 Std./Woche Arbeitgeber: Berghotel Jägerhof
Kontaktperson:
Berghotel Jägerhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Teilzeit - 24-32 Std./Woche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Berghotel Jägerhof und seine Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Tradition des Hotels schätzt und verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist und Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Region Allgäu. Wenn du lokale Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten kennst, erwähne diese, um dein Interesse an der Umgebung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, wenn dies erforderlich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Teilzeit - 24-32 Std./Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berghotel Jägerhof. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Hotelphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Empfangsmitarbeiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Berghotel Jägerhof reizt. Hebe deine Leidenschaft für den Gastgewerbesektor hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berghotel Jägerhof vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Als Empfangsmitarbeiter ist der erste Eindruck entscheidend. Zeige während des Interviews eine freundliche und offene Haltung, um zu zeigen, dass du gut mit Gästen umgehen kannst.
✨Kenntnis über das Hotel
Informiere dich im Vorfeld über das Berghotel Jägerhof. Kenne die Besonderheiten des Hotels und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Position als Empfangsmitarbeiter unerlässlich sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gästen oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit
Da die Stelle Teilzeit ist, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.