Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, Gesteins- und Asphaltproben zu entnehmen und zu untersuchen.
- Arbeitgeber: Die Basalt AG ist ein führendes Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie mit 350 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung und tolle Azubi-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit hohen Übernahmechancen und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrt- und Wohnheimkosten werden übernommen, und es gibt Prämien für gute Noten.
Wir schaffen Mobilität, um Menschen zu verbinden – und das jeden Tag. Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. In unseren Steinbrüchen, Asphaltmischanlagen und Deponien bauen wir neue Wege für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft. Wir arbeiten digitalisiert und hoch motiviert, um unsere Ideen auf die Straße zu bringen.
Du willst mit uns an den Baustoffen der Zukunft arbeiten? Dann komm ins Team der Basalt AG!
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)
Wir suchen für unsere Zweigniederlassung Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke einen Auszubildenden (m/w/d) für unser Labor in Duisburg zum 01.08.2026.
- Praktische Ausbildung in unserem Labor
- Theoretische Inhalte im Blockunterricht an der Berufsschule in Beckum
- Fahrt- und Wohnheimkosten werden selbstverständlich übernommen
Das lernst du bei uns:
- Du entnimmst und untersuchst Gesteins- und Asphaltproben – mit modernen Geräten und klarer Anleitung!
- Du erlernst das Bedienen von Prüf- und Messgeräten.
- Du unterstützt beim Planen, Durchführen und Dokumentieren von Baustoffprüfungen.
- Du arbeitest im Team, wirst persönlich betreut und lernst Schritt für Schritt alle wichtigen Aufgaben.
- Mindestens Realschlussabschluss (mittlere Reife)
- Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik
- Spaß an Untersuchungen und Kontrollen – Vorwissen ist nicht nötig
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
- Motivation, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen – wir helfen dir dabei!
- Eine Ausbildung mit echter Perspektive: hohe Übernahmechancen, vielseitige Weiterbildungsangebote und ein sicherer Arbeitgeber mit Zukunft
- Tolle Azubi-Events und eine familiäre Atmosphäre
- 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten und eine verlässliche Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder (m/w/d)
- Faire Bezahlung nach Tarif mit 1.150 € bis 1.350 € pro Monat
- Prämien für sehr gute bis gute Berufsschulnoten
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen
- Attraktive Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits
- Persönliche Unterstützung – auch bei privaten Fragen durch unsere Mitarbeiterberatung
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke
Kontaktperson:
Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Asphalttechnik und den Baustoffprüfungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Verfahren hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Naturstein- und Asphaltindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Motivation und deinen Teamgeist zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen, indem du dich über die Basalt AG informierst. Erwähne spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens, die dich ansprechen, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Basalt AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Basalt AG und ihre Tätigkeiten in der Naturstein- und Asphaltindustrie informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Baustoffprüfer in der Asphalttechnik interessierst. Betone deine Begeisterung für Naturwissenschaften und Mathematik sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Baustoffprüfer Asphalttechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Naturwissenschaften und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Aufgaben im Labor oder wie die Betreuung durch die Ausbilder aussieht. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Baustoffen fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.