02.84.AK Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal
Jetzt bewerben
02.84.AK Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal

02.84.AK Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie bietet soziale Unterstützung und fördert Selbstbestimmung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung im sozialen Bereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in Wuppertal!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützung von Menschen mit psychischen und/oder Suchterkrankungen ist unser oberstes Ziel im Sozialtherapeutischen Verbund der Bergischen Diakonie.
Mit dem Ambulant Betreuten Wohnen schaffen wir die Voraussetzungen, dass Menschen mit psychischen und/oder Suchterkrankungen in der eigenen Wohnung oder in unseren Wohnprojekten ein selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Leben führen können.
Unsere Fachkräfte begleiten flexibel in allen Fragen des alltäglichen Lebens, fördern vorhandene Ressourcen und helfen bei der Überwindung von Konflikten und Krisen.
Zur Erweiterung und Unterstützung unserer Teams suchen wir weitere engagierte Fachkräfte (m/w/d)!

APCT1_DE

02.84.AK Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal Arbeitgeber: Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie bietet ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Fachkräfte im Ambulant Betreuten Wohnen die Möglichkeit haben, aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen beizutragen. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungen und einem starken Teamgeist, der durch eine offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung geprägt ist. Wuppertal als Standort bietet zudem eine lebendige Stadtatmosphäre mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die das persönliche Wohlbefinden fördern.
B

Kontaktperson:

Bergische Diakonie Aprath HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 02.84.AK Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit psychischen Erkrankungen und Suchtfragen beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten und Betroffenen kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Motivation zeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Bergische Diakonie und deren Ansätze im Ambulant Betreuten Wohnen. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Menschen in Krisensituationen unterstützt hast. Dies zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch dein Engagement für die Arbeit.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Themen im Bereich der psychischen Gesundheit und Sucht zu informieren. Teile relevante Artikel oder Beiträge, um dein Interesse und dein Wissen zu demonstrieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 02.84.AK Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Selbstorganisation
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung im Umgang mit psychischen Erkrankungen
Ressourcenorientierte Unterstützung
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Krisenintervention

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein Bild von den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft im Ambulant Betreuten Wohnen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mit Menschen mit psychischen und/oder Suchterkrankungen hast. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung dieser Zielgruppe.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit im Ambulant Betreuten Wohnen wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Diakonie Aprath vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Bergische Diakonie und deren Ansatz im Ambulant Betreuten Wohnen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit psychischen oder Suchterkrankungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Herausforderungen im Arbeitsalltag zu erfahren.

Zeige Empathie und Verständnis

In diesem Berufsfeld ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten deutlich machst.

02.84.AK Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen in Wuppertal
Bergische Diakonie Aprath
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>