Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das Jugendliche auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit unterstützt.
- Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie bietet vielfältige Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Projekts in Wuppertal Vohwinkel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum wir?Der Kinder- und Jugendhilfeverbund der Bergischen Diakonie bietet vielfältige Hilfen zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien. Die Jugendhilfe Aprath umfasst ambulante, teilstationäre und stationäre Leistungen nach dem SGB VIII im Kreis Mettmann, den Städten Wuppertal sowie Remscheid und weiteren umliegenden Städten in der bergischen Region.
Wir suchen eine Teamleitung (m/w/d) für eine neu aufzubauende Verselbsstständigungsgruppe in Wuppertal Vohwinkel.
Ziel der Einrichtung ist es Jugendliche zu begleiten, die aufgrund von Alter und Autonomiebestreben einen weiteren Schritt in Richtung Verselbstständigung gehen möchten, aber noch nicht in der Lage sind, ohne das Sicherheitsnetz einer Wohngruppe zurecht zu kommen.
Die Angebotspalette der Wohngruppe reicht von pädagogischer Begleitung und Beratung in Einzel- und Gruppensettings, rund um Versorgen bis hin zum hauswirtschaftlichen Lernen und der schrittweisen Verselbstständigung, je nach individuellem Tempo.Über uns Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten, Kinder- und Jugendhilfe und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.
APCT1_DE
03.70.AK Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge als Teamleitung (m/w/d) in der stati Arbeitgeber: Bergische Diakonie Aprath
Kontaktperson:
Bergische Diakonie Aprath HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 03.70.AK Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge als Teamleitung (m/w/d) in der stati
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen in der Verselbstständigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Sozialarbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, und erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 03.70.AK Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge als Teamleitung (m/w/d) in der stati
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Teamleitung in der Verselbstständigungsgruppe erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und deine Führungskompetenzen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Rolle als Teamleitung qualifizieren. Vergiss nicht, auch deine pädagogischen Fähigkeiten zu erwähnen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Diakonie Aprath vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Kinder- und Jugendhilfeverbunds der Bergischen Diakonie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Verselbstständigung von Jugendlichen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der pädagogischen Begleitung und Teamleitung verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du als Teamleitung dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Zeige deine Flexibilität
In der sozialen Arbeit ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über deine Anpassungsfähigkeit zu sprechen und wie du auf unterschiedliche Bedürfnisse von Jugendlichen eingehen kannst, um ihre Verselbstständigung zu fördern.