08.42.GI Hausmeister/Haustechniker (m/w/d) Standort Wuppertal
Jetzt bewerben
08.42.GI Hausmeister/Haustechniker (m/w/d) Standort Wuppertal

08.42.GI Hausmeister/Haustechniker (m/w/d) Standort Wuppertal

Wuppertal Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache technische Anlagen und sorge für Reparaturen und Instandhaltung.
  • Arbeitgeber: MCS Management Care Service ist Teil der Bergischen Diakonie und bietet zentrale Dienstleistungen an.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung unserer Einrichtungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Wuppertal, einer lebendigen Stadt mit viel Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Facility Management in der unternehmenseigenen Gesellschaft „MCS Management Care Service“ gehört zu den Zentralen Diensten im Unternehmensverbund der Bergischen Diakonie. Dazu gehören die Überwachung haustechnischer Anlagen, Reparaturen, Instandhaltung sowie die Pflege und Wartung von Gebäuden und Außenanlagen.

APCT1_DE

08.42.GI Hausmeister/Haustechniker (m/w/d) Standort Wuppertal Arbeitgeber: Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie bietet als Arbeitgeber im Bereich Facility Management in Wuppertal ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung setzt. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Work-Life-Balance, während sie einen bedeutenden Beitrag zur Instandhaltung und Pflege der Einrichtungen leisten. Zudem fördert die Unternehmensphilosophie eine sinnstiftende Tätigkeit, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet.
B

Kontaktperson:

Bergische Diakonie Aprath HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 08.42.GI Hausmeister/Haustechniker (m/w/d) Standort Wuppertal

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen haustechnischen Anlagen, die in Wuppertal verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Systemen vertraut bist und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bergischen Diakonie. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Hausmeisters/Haustechnikers geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Pflege und Wartung von Außenanlagen. Informiere dich über nachhaltige Praktiken im Facility Management, da dies in vielen Unternehmen zunehmend wichtig wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 08.42.GI Hausmeister/Haustechniker (m/w/d) Standort Wuppertal

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Erfahrung im Facility Management
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bergische Diakonie und deren Facility Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hausmeister/Haustechniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Überwachung haustechnischer Anlagen und deine Erfahrung in Reparaturen und Instandhaltungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Pflege und Wartung von Gebäuden und Außenanlagen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Diakonie Aprath vorbereitest

Kenntnis der haustechnischen Anlagen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen haustechnischen Anlagen, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit den gängigen Systemen vertraut bist und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Praktische Beispiele für Reparaturen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Reparaturen oder Instandhaltungsarbeiten durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.

Teamarbeit betonen

Facility Management erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Fragen zur Unternehmensphilosophie

Zeige Interesse an der Unternehmensphilosophie der Bergischen Diakonie. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Werte in der täglichen Arbeit umsetzt, insbesondere im Bereich Facility Management. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

08.42.GI Hausmeister/Haustechniker (m/w/d) Standort Wuppertal
Bergische Diakonie Aprath
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>