Pflegefachkraft (m/w/d) für das Mentorenprogramm zur Qualifizierung als Wohnbereichsleitung ZPB[...]
Pflegefachkraft (m/w/d) für das Mentorenprogramm zur Qualifizierung als Wohnbereichsleitung ZPB[...]

Pflegefachkraft (m/w/d) für das Mentorenprogramm zur Qualifizierung als Wohnbereichsleitung ZPB[...]

Wuppertal Teilzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Bewohner*innen und entwickle deine Führungskompetenzen in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie ist ein moderner Arbeitgeber mit über 140 Jahren Erfahrung in der Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungskostenübernahme und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein maßgeschneidertes Mentorenprogramm unterstützt dich auf deinem Weg zur Wohnbereichsleitung.

Sie wollen die Zukunft in der Pflege aktiv und verantwortlich mitgestalten und dafür fehlt Ihnen noch das i-Tüpfelchen? Dann entscheiden Sie sich für die Bergische Diakonie. Auf dem Weg zu einem noch moderneren und agileren Arbeitgeber im Kreis Mettmann und dem Bergischen Städtedreieck suchen wir für unser Zentrum für Pflege und Betreuung „Am Arrenberg“ in Wuppertal eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d). Wir begleiten Sie auf Ihrer beruflichen Leiter!

Sie möchten Verantwortung übernehmen, Prozesse aktiv mitgestalten und für das Wohl von Bewohner*innen und Mitarbeitenden gleichermaßen sorgen? Dann sind Sie bei uns richtig! In unserer Spezialeinrichtung setzen wir auf Qualität, Menschlichkeit und ein starkes Team. Für eine unserer Wohnbereiche suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit, die mit Herz und Kompetenz unseren Bewohner*innen ein Zuhause schafft und unsere Mitarbeitenden motiviert und unterstützt.

Gemeinsam mit einem erfahrenen Mentor schlagen Sie Ihren Weg zur Wohnbereichsleitung ein. Diese einzigartige Entwicklungsposition bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über ca. 12-18 Monate in verschiedenen Abteilungen und Einrichtungen einzuarbeiten und dabei die Strukturen des Unternehmensverbundes, das Spezialfeld sowie Ihre zukünftigen Kooperationspartner kennenzulernen. Sie haben noch keine Weiterbildung zur "Wohnbereichsleitung"? Keine Sorge! Wir fördern Ihr Lernen und übernehmen die Kosten.

Ihre Aufgaben:

  • Als Mentee durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen
  • Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen
  • Bewohner- und unternehmensbezogene Aufgaben
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegedienstleitungsteam
  • Kooperation mit anderen Berufsgruppen

Ihre Kompetenzen:

  • Sie haben eine Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung oder eine abgeschlossene Weiterbildung
  • Flexibilität in sich verändernden Situationen
  • Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
  • Management von Krisensituationen
  • Freude an Kooperation

Ihr Arbeitsplatz:

  • Ein maßgeschneidertes Mentorenprogramm zur Vorbereitung auf Ihre Rolle
  • Unterstützung durch Mentoren und erfahrene Pflegedienstleitungen
  • Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Entwicklung
  • Inspirierendes Arbeitsumfeld
  • Übernahme der Weiterbildungskosten zur "Wohnbereichsleitung"
  • Gute interne Kooperationen durch vielfältige Angebote
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team

Unser Angebot für Sie:

  • Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • Überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
  • Bis zu 90% Jahressonderzahlung
  • 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Urban Sports Mitgliedschaft

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 Mitarbeitenden aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche abdecken. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

B

Kontaktperson:

Bergische Diakonie Aprath HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für das Mentorenprogramm zur Qualifizierung als Wohnbereichsleitung ZPB[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bergische Diakonie und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflege beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Bergischen Diakonie, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkraft zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Rolle viel Interaktion mit anderen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du motiviert bist, die Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung zu absolvieren und wie dies deiner Karriere und dem Team zugutekommen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für das Mentorenprogramm zur Qualifizierung als Wohnbereichsleitung ZPB[...]

Pflegefachliche Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Fähigkeit zur Krisenbewältigung
Organisationsgeschick
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fähigkeit zur Prozessgestaltung
Selbstständiges Arbeiten
Engagement für die Bewohner*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betont. Gehe darauf ein, warum du dich für das Mentorenprogramm interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Ausbildung als Pflegefachkraft klar darstellt. Betone besondere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie Kommunikations- und Motivationsfähigkeit.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Diakonie Aprath vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Pflege und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und verständlich sprichst. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Bewohner*innen als auch mit Kolleg*innen effektiv zu kommunizieren.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft, sich an verändernde Situationen anzupassen, ist in der Pflege besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Herausforderungen reagiert hast.

Frage nach dem Mentorenprogramm

Zeige dein Interesse am Mentorenprogramm, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was für die Position als Wohnbereichsleitung von großer Bedeutung ist.

Pflegefachkraft (m/w/d) für das Mentorenprogramm zur Qualifizierung als Wohnbereichsleitung ZPB[...]
Bergische Diakonie Aprath
B
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für das Mentorenprogramm zur Qualifizierung als Wohnbereichsleitung ZPB[...]

    Wuppertal
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • B

    Bergische Diakonie Aprath

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>