Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) für eine neue Verselbstständigungsgruppe in Wuppertal
Jetzt bewerben
Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) für eine neue Verselbstständigungsgruppe in Wuppertal

Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) für eine neue Verselbstständigungsgruppe in Wuppertal

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Jugendliche in ihrer Entwicklung und gestalte pädagogische Angebote.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie ist ein moderner Unternehmensverbund mit über 140 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, überdurchschnittliche Bezahlung, Altersvorsorge und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Jugendliche auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor, Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, interessante Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) für eine neue Verselbstständigungsgruppe in Wuppertal Kinder- und Jugendhilfe-Verbund 01.09.2025 (unbefristet) Qualifikation(en): Abgeschlossene Ausbildung, Bachelor Außenwohngruppe Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (19,5 – 39 Std./Woche) Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen für die Neueröffnung einer Verselbstständigungsgruppe in Apartmentform in Wuppertal Vohwinkel . Die Gruppe richtet sich an Jugendliche die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können. Ziel der Betreuung ist es, ihnen Halt und Orientierung in einem Lebensumfeld zu bieten, das sich an Normalität und Alltag orientiert. Werde Wegbegleiter:in – Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung Ziel der Einrichtung ist es, Jugendliche zu unterstützen , die auf Grund von Alter und Autonomiebestreben einen weiteren Schritt in Richtung Verselbstständigung gehen möchten, aber noch nicht ohne das Sicherheitsnetz einer Wohngruppe zurecht kommen. Die Angebotspalette der Wohngruppe reicht von pädagogischer Begleitung und Beratung in Einzel- und Gruppensettings, über die Versorgung bis hin zum hauswirtschaftlichen Lernen und schrittweiser Verselbstständigung , je nach individuellem Tempo. Ihre Aufgaben: Begleitung einzelner Jugendlicher im Rahmen des Bezugsbetreuungssystems Gestaltung entwicklungsfördernder Angebote im pädagogischen Alltag Verständnis für die Lebens- und Hilfeverläufe der Betroffenen & ihrer Familie Krisenmanagement und -bearbeitung in der Gruppe Bereitschaft zu variablen Arbeitszeiten im Schichtdienst Anleitung zu lebenspraktischen Fähigkeiten Ihre Kompetenzen: Erfahrung im Umgang mit Kindern/Jugendlichen mit Bedarf an erzieherischen Hilfen Beziehungs- & ressourcenorientiertes Arbeiten Leidenschaft für selbständiges Arbeiten und Teamgeist Neugier, Motivation, Belastbarkeit und Krisenfertigkeit Fähigkeit, Kinder & und Jugendliche mit herausforderndem Verhalten dort abzuholen, wo sie sich in ihrer Entwicklung befinden Freude an der Verantwortung & Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst Ihr Arbeitsplatz: Interessante Tätigkeit in einem anspruchsvollen Arbeitsbereich Qualifizierte Einarbeitung und fachliche Unterstützung Supervision und Fortbildung Unser Angebot für Sie: Unbefristeter Arbeitsvertrag nach BAT-KF Überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung 5,25% vom Brutto für Ihre Altersvorsorge (KZVK) Jahressonderzahlung Corporate Benefits Jobrad Über die Bergische Diakonie Aprath Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann. Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da! Sie möchten gerne vorab mehr über die Arbeitsinhalte erfahren, oder haben Fragen zum zeitlichen Ablauf? Dann steht Ihnen Mareike Santamaria gerne zur Verfügung: Mareike Santamaria Tel.: 0202 2729 953 E-Mail: mareike.santamaria@bergische-diakonie.de Wenn Sie Fragen rund um Ihre Bewerbung haben, hilft Ihnen unser Recruiting-Team recruiting@bergische-diakonie.de gerne weiter!

Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) für eine neue Verselbstständigungsgruppe in Wuppertal Arbeitgeber: Bergische Diakonie

Die Bergische Diakonie Aprath ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Fachkräften zu arbeiten und Jugendliche auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit zu unterstützen. Mit einer unbefristeten Anstellung, überdurchschnittlicher Bezahlung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Corporate Benefits, während Sie in der lebendigen Stadt Wuppertal tätig sind.
B

Kontaktperson:

Bergische Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) für eine neue Verselbstständigungsgruppe in Wuppertal

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Bergische Diakonie und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) für eine neue Verselbstständigungsgruppe in Wuppertal

Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Beziehungsorientiertes Arbeiten
Krisenmanagement
Fähigkeit zur Anleitung lebenspraktischer Fähigkeiten
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Teamfähigkeit
Motivation und Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Entwicklung von pädagogischen Angeboten
Verständnis für die Lebensverläufe von Betroffenen
Ressourcenorientierte Unterstützung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Jugendlichen interessierst und was dich an der Verselbstständigungsgruppe in Wuppertal anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere in herausfordernden Situationen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Diakonie vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Jugendlichen, die in der Verselbstständigungsgruppe betreut werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituationen und Herausforderungen hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. In der sozialen Arbeit ist Zusammenarbeit entscheidend, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Frage nach der Einarbeitung

Zeige dein Interesse an einer qualifizierten Einarbeitung und Fortbildung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.

Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) für eine neue Verselbstständigungsgruppe in Wuppertal
Bergische Diakonie
Jetzt bewerben
B
  • Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) für eine neue Verselbstständigungsgruppe in Wuppertal

    Wuppertal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • B

    Bergische Diakonie

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>