Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Wuppertal Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Speisen vor und sorge für die tägliche Versorgung der Bewohner.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie bietet Unterstützung für Senioren und Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Vergütung und Sonderkonditionen bei Versicherungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, Teamfähigkeit und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit Einarbeitung und einem positiven Betriebsklima.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) MCS Managed Care Service GmbH 01.08.2025 bis 31.07.2026 (befristet, Teilzeit- und Befristungsgesetz) Qualifikation(en): Keine Qualifikation erforderlich Haus August von der Twer Teilzeit (19,5 Std./Woche) Mitten in der Stadt und gleichzeitig im Grünen . Die besondere Lage im Stadtkern von Wülfrath macht das Haus August von der Twer besonders attraktiv. Hier erleben Seniorinnen und Senioren ein abwechslungsreiches und aktives Leben im Alter. Das Haus August von der Twer bietet auf drei Wohnetagen 98 Plätze sowohl zur Kurzzeitpflege als auch zur vollstationären Pflege. Seniorinnen und Senioren in Pflegeeinrichtungen gut versorgen In unserm Hauswirtschaftsteam kümmern wir uns um die tägliche Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner mit Verpflegung, in enger Zusammenarbeit mit der Pflege und dem sozialem Dienst. Ihre Aufgaben: Vorbereitung, Verteilung und Nachbereitung der Speisen und Getränke Warenannahme: Überprüfung der Lieferung auf Vollständigkeit und ggfs. Temperatur Spül- und Reinigungsarbeiten Ihre Kompetenzen: Organisationstalent und Teamfähigkeit Kommunikations- und Motivationsfähigkeit Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Ihr Arbeitsplatz: Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich Gutes Betriebsklima Dienste an Wochenenden, in der Regel 14-tägig Unser Angebot für Sie: Leistungsgerechte Vergütung (DEHOGA) Sonderkonditionen bei diversen Versicherern (z. B. Krankenkassen) Arbeitgeber zahlt ein \“PLUS\“ für Ihre Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung für eine weitere Altersvorsorge Corporate Benefits Über die Bergische Diakonie Aprath Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann. Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da! Sie möchten gerne vorab mehr über die Arbeitsinhalte erfahren, oder haben Fragen zum zeitlichen Ablauf? Dann steht Ihnen Beate Landau gerne zur Verfügung: Beate Landau Tel.: 02058 904 120 E-Mail: beate.landau@bergische-diakonie.de Wenn Sie Fragen rund um Ihre Bewerbung haben, hilft Ihnen unser Recruiting-Team recruiting@bergische-diakonie.de gerne weiter!

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Bergische Diakonie

Die MCS Managed Care Service GmbH bietet Ihnen als Hauswirtschaftskraft (m/w/d) einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung im Herzen von Wülfrath. Hier profitieren Sie von einem positiven Betriebsklima, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einer leistungsgerechten Vergütung und Sonderkonditionen bei Versicherungen. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team, das sich der hochwertigen Versorgung älterer Menschen widmet.
B

Kontaktperson:

Bergische Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in Pflegeeinrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der täglichen Versorgung von Senioren verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten. In der Pflege ist es wichtig, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten, also sei darauf vorbereitet, dies im Gespräch zu betonen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach dem Einarbeitungsprozess oder den Herausforderungen, die das Team aktuell hat. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Senioren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswirtschaftskraft wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur täglichen Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Diakonie vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft, wie die Zubereitung und Verteilung von Speisen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen oder Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Hauswirtschaft wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Flexibilität hervorheben

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung ist ein wichtiger Punkt. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und warum das für dich kein Problem darstellt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Bergische Diakonie
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>