Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und sorge für das Wohl unserer Senioren.
- Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie bietet ein sicheres Umfeld für Senioren mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Rabatte bei Versicherungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Alltag und bringe Freude in das Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur Teamgeist und Flexibilität.
- Andere Informationen: Maximal 8 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studierende.
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (GfB) im Haus Otto Ohl MCS Managed Care Service GmbH ab sofort (befristet, Teilzeit- und Befristungsgesetz) Qualifikation(en): Keine Qualifikation erforderlich Haus Otto Ohl Teilzeit (max. 8h/Woche) Im Haus Otto Ohl auf dem parkähnlichen Diakoniegelände in Wülfrath-Oberdüssel erleben unsere Bewohner*innen einen abwechslungsreichen Alltag in einem sicheren Umfeld. Wir heißen 83 Seniorinnen und Senioren auf zwei Wohnetagen sowohl zur Langzeitpflege als auch zur Kurzzeitpflege willkommen und bieten ihnen menschliche Nähe im Rahmen einer professionellen Versorgung. Du möchtest mit Senioren arbeiten, aber nicht in der Pflege? Dann komm zu uns in die Hauswirtschaft. Sie haben Spaß an der hauswirtschaflichen Versorgung von Seniorinnen und Senioren? Dann kommen Sie zu uns ins Team! Ihre Aufgaben: Hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Altenhilfe-Verbund Umsetzung von HACCP und den Hygienebestimmungen Eindecken der Tische, Kaffee kochen, Brote herrichten, Servieren der Mahlzeiten Ihre Kompetenzen: Team- und Kommunikationsfähigkeit Hauswirtschaftliche Kenntnisse Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung der Qualität und Hygiene Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Flexibilität Ihr Arbeitsplatz: Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich Mitarbeitereinführungstag gutes Betriebsklima Geringfügige Beschäftigung (max. 8h/Woche) Unser Angebot für Sie: Leistungsgerechte Vergütung (DEHOGA) Sonderkonditionen bei diversen Versicherern (z. B. Krankenkassen) Rabatt bei Ihrer Autoversicherung Ermäßigung auf VRR Abo Tickets Kostenlose Parkplätze E-Bike/Wunschradleasing Corporate Benefits Mitgliedschaft bei Urban Sports Club Über die Bergische Diakonie Aprath Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann. Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da! Sie möchten gerne vorab mehr über die Arbeitsinhalte erfahren, oder haben Fragen zum zeitlichen Ablauf? Dann steht Ihnen Petra Schäfer gerne zur Verfügung: Petra Schäfer Tel.: 0202 758011 370 E-Mail: petra.schaefer@bergische-diakonie.de Wenn Sie Fragen rund um Ihre Bewerbung haben, hilft Ihnen unser Recruiting-Team recruiting@bergische-diakonie.de gerne weiter!
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (GfB) im Haus Otto Ohl Arbeitgeber: Bergische Diakonie
Kontaktperson:
Bergische Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (GfB) im Haus Otto Ohl
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du weißt, was genau von dir erwartet wird, kannst du gezielt Fragen stellen oder deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über Hygienebestimmungen und HACCP zu sprechen. Auch wenn keine formale Qualifikation erforderlich ist, zeigt es dein Interesse und Engagement, wenn du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Petra Schäfer zu stellen, um mehr über die Arbeitsinhalte und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (GfB) im Haus Otto Ohl
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bergische Diakonie und das Haus Otto Ohl. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Fähigkeiten: Auch wenn keine formale Qualifikation erforderlich ist, hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hauswirtschaftliche Kenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass du die Hygienebestimmungen und HACCP umsetzen kannst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit Senioren arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Hauswirtschaftskraft reizt. Betone deine Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Diakonie vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die im Haus Otto Ohl erwartet werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der hauswirtschaftlichen Versorgung von Senioren einbringen kannst.
✨Hygiene- und Qualitätsbewusstsein
Da die Umsetzung von HACCP und Hygienebestimmungen wichtig ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Hygienevorschriften aneignen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf Sauberkeit und Qualität geachtet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.