Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Anwenderbetreuung und Lösung von Software-Problemen.
- Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie ist ein moderner Unternehmensverbund mit sozialem Impact.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub, kostenlose Parkplätze und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen fördert und die digitale Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT und idealerweise 5 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Historisches Flair trifft auf moderne IT in einer inspirierenden Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IT-Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Dienste nächstmöglich (unbefristet) Qualifikation(en): Abgeschlossene Ausbildung IT Informationstechnologie / Zentrale Dienste Bergische Diakonie Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (bis 39 Std./Woche) Die IT-Crew ist das digitale Herz der Bergischen Diakonie und Teil der Zentralen Dienste. Wir bieten erstklassigen Support, sorgen für reibungslose Abläufe und starke Vernetzung, von stationären Einrichtungen bis zu ambulanten Diensten. Mit Expertise und Leidenschaft meistern wir Herausforderungen wie neue Installationen und komplexe Softwareprobleme, um eine innovative und funktionale Arbeisumgebung zu schaffen. Verbinden Sie IT-Fähigkeiten mit Sinn – Machen Sie mit bei der Bergischen Diakonie! Wir suchen engagierte IT-Mitarbeiter (m/w/d), die mit uns die digitale Servicequalität auf ein neues Level heben möchten. Sie werden der erste Ansprechpartner (m/w/d) für technische Fragen sein und direkt an der Lösung alltäglicher Software-Probleme unserer Nutzer arbeiten. Unser Team ist dynamisch, engagiert und sorgt dafür, dass unsere IT-Infrastruktur stets funktional und fortschrittlich bleibt. Schließen Sie sich uns an, wenn Sie dazu beitragen möchten, ein Team zu sein, das Innovationen fördert und die Bergische Diakonie in das digitale Zeitalter begleitet . Bei uns finden Sie nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch sinnvolle berufliche Möglichkeiten. Ihre Aufgaben: Technische Anwenderbetreuung (telefonisch und persönlich) Installation und Verwaltung von Windows Systemen Hardwarekomponenteninstallation wie z.B. Netzwerk, Drucker, TK-Komponenten Eigenverantwortliche Analyse und Dokumentation der Fehlerfälle sowie die Behebung der auftretenden Störungen Unterstützung bei Sicherstellung der Betriebsbereitschaft unserer Systemlandschaft Unterstützung bei vielfältigen IT-Projekten sowie eigenverantwortliche Übernahme von Teilprojekten Ihre Kompetenzen: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration 5 Jahre Berufserfahrung in der operativen IT-Landschaft wünschenswert PKW Führerschein Sehr gutes Verständnis in den Bereichen: Client-Systeme, Client-Applikationen, Terminal Services, Drucker, Netzwerk, TK-Anlagen Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Dienstleistungsorientierung Ein hohes Maß an Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Analytisches, innovatives und strategisches Denkvermögen Ihr Arbeitsplatz: Historisches Flair trifft auf moderne IT Inspirierende Umgebung mit sozialem Impact Zentral gelegen und gut vernetzt Technologie und Tradition in perfekter Harmonie Kostenlose Parkplätze Flexibilität durch Gleitzeit Unser Angebot für Sie: Kontinuierlich steigende Bezahlung (BAT-KF) Jahressonderzahlung ggf. Kinderzulage 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge 6 Wochen Urlaub im Jahr Wunschradleasing Corporate Benefits Über die Bergische Diakonie Aprath Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann. Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da! Sie möchten gerne vorab mehr über die Arbeitsinhalte erfahren, oder haben Fragen zum zeitlichen Ablauf? Dann steht Ihnen Krzysztof Kowalski gerne zur Verfügung: Krzysztof Kowalski Tel.: 0202 2729 458 E-Mail: krzysztof.kowalski@bergische-diakonie.de Wenn Sie Fragen rund um Ihre Bewerbung haben, hilft Ihnen unser Recruiting-Team recruiting@bergische-diakonie.de gerne weiter!
IT-Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Bergische Diakonie
Kontaktperson:
Bergische Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bergische Diakonie und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als IT-Mitarbeiter oft technische Probleme lösen musst, solltest du dich mit typischen Herausforderungen und Lösungen in der IT vertraut machen, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der IT ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Mitarbeiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich IT sowie spezifische Kenntnisse in den geforderten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Bergische Diakonie interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der digitalen Servicequalität beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für IT und soziale Verantwortung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als IT-Mitarbeiter technische Probleme lösen sollst, ist es wichtig, dass du dich auf spezifische technische Fragen vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du oft als erster Ansprechpartner für technische Fragen fungieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Team bei der Bergischen Diakonie ist dynamisch und engagiert. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den IT-Projekten
Zeige dein Interesse an den vielfältigen IT-Projekten, die das Unternehmen plant. Stelle Fragen dazu, wie du dich in diese Projekte einbringen kannst und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.