Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge unsere Bewohner*innen mit Empathie und dokumentiere deine Leistungen am PC/Tablet.
- Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie bietet moderne Pflege für Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Zugang zu Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte einen positiven Pflegealltag für unsere Bewohner*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur ein Lächeln und die Bereitschaft zu helfen!
- Andere Informationen: Nutze die Momo Medical App für einen smarteren Pflegealltag und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten.
Pflegehelfer (m/w/d) – Geschlossene Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff Altenhilfe-Verbund schnellstmöglich (unbefristet) Qualifikation(en): Keine Qualifikation erforderlich Haus Karl Heinersdorff Gerontopsychiatrie Teilzeit (15-33 Std./Woche) Auf unserem Gelände in Wülfrath-Oberdüssel , direkt an der Stadtgrenze zu Wuppertal , suchen wir für unsere Senioreneinrichtung Haus Karl Heinersdorff eine Pflegehilfskraft (m/w/d) für die geschlossene Gerontopsychiatrie. Pflege mit Herz und Verstand! In unserer Einrichtung betreuen wir 40 dementiell veränderte Bewohner*innen in Einzelzimmern. Unser engagiertes multiprofessionelles Team sorgt für eine liebevolle und professionelle Versorgung . Die hellen und offenen Räume, die langen Flure sowie der eigene große Garten schaffen eine angenehme und wohnliche Atmosphäre, in der sich unsere Bewohner*innen wohlfühlen können. Ihre Aufgaben: Die empathische und fachliche Versorgung unserer Bewohner Individuelle Förderung unserer Bewohner Dokumentation der erbrachten Leistungen am PC/Tablet Ihre Kompetenzen: Sie wissen, mit einem Lächeln geht Vieles leichter Professionelle Versorgung und menschliche Nähe stehen für Sie im Einklang Sie organisieren gern um und neu – auch spontan Ihr Arbeitsplatz: Die Mitarbeit in einem engagierten Team Eine gute und kollegiale Einarbeitung Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung kostenlose Parkplätze Unser Angebot für Sie: Arbeitsvertrag nach BAT-KF 5,25% vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge (KZVK) Bis zu 90 % Jahressonderzahlung Urban Sports Mitgliedschaft Corporate Benefits Smarter Pflegealltag: Wir nutzen die Momo Medical App! Über die Bergische Diakonie Aprath Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann. Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da! Sie möchten gerne vorab mehr über die Arbeitsinhalte erfahren, oder haben Fragen zum zeitlichen Ablauf? Dann steht Ihnen Petra Weihsenbilder gerne zur Verfügung: Petra Weihsenbilder Tel.: 0202 445972340 E-Mail: petra.weihsenbilder@bergische-diakonie.de Wenn Sie Fragen rund um Ihre Bewerbung haben, hilft Ihnen unser Recruiting-Team recruiting@bergische-diakonie.de gerne weiter! Nicht viel Zeit? Kein Problem! Sie können sich unkompliziert per WhatsApp bei uns melden: +491718493247.
Pflegehelfer (m/w/d) - Geschlossene Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff Arbeitgeber: Bergische Diakonie
Kontaktperson:
Bergische Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) - Geschlossene Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von dementiell veränderten Bewohner*innen. Ein gutes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen mit dem Team oder während eines möglichen Schnuppertages. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Fähigkeiten sind in der Pflege von großer Bedeutung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) - Geschlossene Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Haus Karl Heinersdorff und die Bergische Diakonie informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle als Pflegehelfer (m/w/d) viel Empathie und zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir menschliche Nähe und professionelle Versorgung sind. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen.
Dokumentationserfahrung hervorheben: Da die Dokumentation der erbrachten Leistungen am PC/Tablet Teil deiner Aufgaben ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben erwähnen, wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools hast oder bereit bist, diese zu erlernen.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team passt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit dementiell veränderten Bewohner*innen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Diakonie vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für andere gezeigt hast, insbesondere in schwierigen Situationen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Haus Karl Heinersdorff und die Bergische Diakonie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Zum Beispiel kannst du nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Arbeit in der Pflege oft spontane Entscheidungen erfordert, betone deine Fähigkeit, flexibel zu sein und dich schnell an neue Situationen anzupassen. Teile Beispiele, wo du diese Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt hast.