Präsenzkraft (m/w/d) - Geschlossene Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff
Jetzt bewerben
Präsenzkraft (m/w/d) - Geschlossene Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff

Präsenzkraft (m/w/d) - Geschlossene Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff

Wuppertal Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Mahlzeitenversorgung und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten für Senioren.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie bietet umfassende Hilfen für ältere Menschen und hat über 140 Jahre Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 6 Wochen Urlaub, Corporate Benefits und Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Senioren mit einem Lächeln und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von 16:30 - 19:30 Uhr an zwei Tagen pro Woche.

Präsenzkraft (m/w/d) – Geschlossene Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff Altenhilfe-Verbund 01.08.2025 (unbefristet) Qualifikation(en): Keine Qualifikation erforderlich Haus Karl Heinersdorff Gerontopsychiatrie Teilzeit (6 Std./Woche) Auf unserem Gelände in Wülfrath-Oberdüssel , direkt an der Stadtgrenze zu Wuppertal , suchen wir für unsere Senioreneinrichtung Haus Karl Heinersdorff eine Präsenzkraft (m/w/d) für die hauswirtschaftliche Unterstützung auf der geschlossenen Gerontopsychiatrie. Hier versorgen wir 40 dementiell veränderte Bewohner*innen in Einzelzimmern. Präsenzkraft gesucht Wir suchen Sie zur Unterstützung bei der Mahlzeitenversorgung am Abend und weiteren hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Arbeitszeiten von 16:30 – 19:30 Uhr an zwei Tagen in der Woche. Ihre Aufgaben: Übernahme von alltäglichen Handlungen, Abendessen vor- und nachbereiten Mitwirkung an Transport und Lagerung von Pflegehilfsmitteln Mitwirkung an Transport und Lagerung von Wäsche, Geschirr und Lebensmitteln Ihre Kompetenzen: Sie wissen, mit einem Lächeln geht vieles leichter Sie organisieren gern um und neu – auch spontan Professionelle Versorgung und menschliche Nähe stehen für Sie im Einklang Ihr Arbeitsplatz: Arbeitszeiten von 16:30 – 19:30 Uhr an zwei Tagen in der Woche Sehr gute Ausstattung im Tätigkeitsbereich Gute und kollegiale Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet Bereichsübergreifende Mitarbeiterevents Kostenlose Parkplätze Unser Angebot für Sie: Unbefristeter Arbeitsvertrag nach BAT-KF 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge (KZVK) 6 Wochen Urlaub im Jahr Bis zu 90 % Jahressonderzahlung Corporate Benefits Mitgliedschaft im Urban Sports Club Über die Bergische Diakonie Aprath Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann. Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da! Sie möchten gerne vorab mehr über die Arbeitsinhalte erfahren, oder haben Fragen zum zeitlichen Ablauf? Dann steht Ihnen Petra Weihsenbilder gerne zur Verfügung: Petra Weihsenbilder Tel.: 0202 445972340 E-Mail: petra.weihsenbilder@bergische-diakonie.de Wenn Sie Fragen rund um Ihre Bewerbung haben, hilft Ihnen unser Recruiting-Team recruiting@bergische-diakonie.de gerne weiter! Nicht viel Zeit? Kein Problem! Sie können sich unkompliziert per WhatsApp bei uns melden: +49178493247.

Präsenzkraft (m/w/d) - Geschlossene Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff Arbeitgeber: Bergische Diakonie

Die Bergische Diakonie Aprath bietet Ihnen als Präsenzkraft in der geschlossenen Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, attraktiven Zusatzleistungen wie einer Altersvorsorge und umfangreichen Mitarbeiterevents fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Senioreneinrichtung in Wülfrath-Oberdüssel, wo Sie mit einem Lächeln und menschlicher Nähe einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner*innen leisten können.
B

Kontaktperson:

Bergische Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Präsenzkraft (m/w/d) - Geschlossene Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von dementiell veränderten Bewohner*innen. Ein gutes Verständnis für ihre Herausforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Zeige deine sozialen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen. In der Gerontopsychiatrie ist es wichtig, dass du mit einem Lächeln auf die Bewohner*innen zugehst und eine positive Atmosphäre schaffst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft zu sprechen. Auch wenn keine Qualifikation erforderlich ist, können praktische Beispiele aus deinem Alltag einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Präsenzkraft (m/w/d) - Geschlossene Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft
Freundlichkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Haus Karl Heinersdorff und die Bergische Diakonie informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Soft Skills: Da keine spezifischen Qualifikationen erforderlich sind, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten hervorzuheben. Beschreibe, wie du mit einem Lächeln und Empathie auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen eingehst.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Präsenzkraft darlegst. Gehe darauf ein, warum dir die Arbeit mit dementiell veränderten Menschen wichtig ist und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Diakonie vorbereitest

Sei freundlich und offen

In der Gerontopsychiatrie ist ein Lächeln oft der erste Schritt, um Vertrauen aufzubauen. Zeige während des Interviews deine freundliche Art und Offenheit, um zu zeigen, dass du gut mit den Bewohner*innen umgehen kannst.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Rolle der Präsenzkraft praktische Aufgaben umfasst, sei bereit, Fragen zu alltäglichen Handlungen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, die deine organisatorischen Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Die Stelle erfordert spontane Organisation und Anpassungsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder neue Lösungen gefunden hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Ein gutes Wissen über das Haus Karl Heinersdorff und die Bergische Diakonie zeigt dein Interesse an der Stelle. Informiere dich über deren Werte und Arbeitsweise, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Präsenzkraft (m/w/d) - Geschlossene Gerontopsychiatrie im Haus Karl Heinersdorff
Bergische Diakonie
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>