Psychologe (m/w/d) - Teilzeit
Jetzt bewerben

Psychologe (m/w/d) - Teilzeit

Wuppertal Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Klienten in Krisensituationen und unterstütze sie im persönlichen Management.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie bietet umfassende Hilfe für psychisch erkrankte Menschen seit über 140 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft, ein erfülltes Leben zu führen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium oder Weiterbildung zum Psychotherapeuten erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Stunden zwischen 19,5 und 30,0 pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Psychologe (m/w/d) – Teilzeit Sozialtherapeutischer Verbund sofort (unbefristet) Qualifikation(en): Bachelor, Master ZPB Zentrum für Pflege und Betreuung Teilzeit (19,5 – 30,0 Std./Woche) In unserem Zentrum für Pflege und Betreuung \“Am Arrenberg\“ in Wuppertal sind wir spezialisiert auf die stationäre Pflege- und Betreuungsleistungen für Menschen, die an einer psychischen Krankheit oder Abhängigkeit leiden. Unser Ziel ist es, die Selbstbestimmung und das Wohlergehen unserer Bewohner*innen zu fördern, damit sie ein aktives und erfülltes Leben in unserer Gesellschaft führen können. Die Psychologen*innen im ZPB begleiten die Bewohner*innen mit schweren psychischen und suchtspezifischen Beeinträchtigungen mit Wertschätzung und dem Respekt vor ihrer Biographie. Dabei ist die Begleitung des sozialen und pflegerischen Umfeldes der betreffenden Bewohner*innen ein wichtiger Bestandteil. Ferner unterstützen Sie die berufliche Kompetenz der Pflege- und Betreuungskräfte durch regelmäßige, auf die Bedürfnisse und Beeinträchtigungen der Bewohner*innen abgestimmte Fallbesprechungen und Fortbildungsangebote. Ebenso begleiten Sie alle an Krisensituationen Beteiligte im Sinne unseres Krisen- und Gewaltschutzkonzeptes. Ihre Aufgaben: Psychologische Beratung der Klient*innen in ihrem sozialen Umfeld Unterstützung beim persönlichen Krisenmanagement Bewältigung von Stress, Frustration und Angst Anleitung und Beratung zur Annahme der pflegerischen Versorgung Beratung zum Vermeiden von Konflikten im pflegerischen Alltag Intervision/Mediatoren Arbeit sowie konzeptuelle & strukturelle Beratung Kollegiale Fallberatung und Beratung von Mitarbeitenden Gefährdungsbeurteilungen Ihre Kompetenzen: Erfahrung in der Arbeit mit psychisch- und suchtkranken Menschen Kenntnisse der psychiatrischen Versorgungsstrukturen Ein hohes Maß an Flexibilität, Kooperationsfähigkeit und Sozialkompetenz Kommunikations- und Motivationsfähigkeit Beratungskompetenz und Empathie Abgeschlossenes Psychologiestudium (mindestens B.Sc.) oder Absolvierte Weiterbildung zum Psychotherapeuten (m/w/d) Ihr Arbeitsplatz: Mitarbeit in einer komplexen Organisation, wo der Mensch im Mittelpunkt steht Eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team Strukturierte Einarbeitung und Kennenlernen der Einrichtungsstrukturen Gute interne Kooperation durch vielfältige Angebote Strukturiertes Konferenzsystem und interne Kommunikationsmöglichkeiten Unser Angebot für Sie: Arbeitsvertrag nach BAT-KF Überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung Bis zu 60% Jahressonderzahlung 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge Corporate Benefits Jobrad Urban Sports Mitgliedschaft Über die Bergische Diakonie Aprath Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann. Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da! Sie möchten gerne vorab mehr über die Arbeitsinhalte erfahren, oder haben Fragen zum zeitlichen Ablauf? Dann steht Ihnen Johanna Zienkiewicz gerne zur Verfügung: Johanna Zienkiewicz Tel.: 0202 769017 133 E-Mail: Johanna.Zienkiewicz@bergische-diakonie.de Wenn Sie Fragen rund um Ihre Bewerbung haben, hilft Ihnen unser Recruiting-Team recruiting@bergische-diakonie.de gerne weiter!

Psychologe (m/w/d) - Teilzeit Arbeitgeber: Bergische Diakonie

Die Bergische Diakonie Aprath ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wuppertal eine sinnstiftende Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team bietet. Mit einer strukturierten Einarbeitung, überdurchschnittlicher Bezahlung und vielfältigen Zusatzleistungen wie Corporate Benefits und einer Mitgliedschaft bei Urban Sports fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Hier stehen der Mensch und seine individuelle Entwicklung im Mittelpunkt, was eine wertvolle und erfüllende Arbeitsumgebung schafft.
B

Kontaktperson:

Bergische Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) - Teilzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Informiere dich über die Einrichtung

Setze dich intensiv mit der Bergischen Diakonie und deren Arbeitsweise auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf Fallbesprechungen vor

Da ein wichtiger Teil deiner Arbeit die Unterstützung bei Fallbesprechungen ist, solltest du dir Gedanken über mögliche Szenarien und Lösungsansätze machen. Dies zeigt deine proaktive Haltung und dein Engagement für die Bewohner*innen.

Zeige deine Empathie

In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit psychisch kranken Menschen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) - Teilzeit

Empathie
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Sozialkompetenz
Kooperationsfähigkeit
Kenntnisse der psychiatrischen Versorgungsstrukturen
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch- und suchtkranken Menschen
Krisenmanagement
Stressbewältigung
Konfliktvermeidung
Intervision/Mediatorenarbeit
kollegiale Fallberatung
Gefährdungsbeurteilungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Psychologe (m/w/d) und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Bedürfnisse der Bewohner*innen unterstützen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen und deine Fähigkeiten in der Beratung und Kommunikation.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Fähigkeiten im psychologischen Bereich Auskunft geben können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Diakonie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit psychisch kranken Menschen und wie du in Krisensituationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Verstehe die Einrichtung und ihre Werte

Informiere dich über die Bergische Diakonie und deren Ansatz zur Pflege und Betreuung. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die Psychologen in dieser Einrichtung erwarten. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.

Psychologe (m/w/d) - Teilzeit
Bergische Diakonie
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>