Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei Terminkoordination und Reisebuchungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Einfluss auf das Unternehmen und lerne von den Besten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisiert sein und gute Kommunikationsfähigkeiten haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in einem freundlichen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung bei Führung des Kalenders
Unterstützung bei Anmeldungen zu Terminen
Buchung von Dienstreisen
Korrespondenz/Eingangspost
Unterstützung bei Terminkoordinierung
Ablage wichtiger Dokumente (Gesellschafterunterlagen)
Terminkoordinierung allgemeiner BSW-Termine (Klausurtagung, Betriebsausflug, etc.)
Zentrale Ansprechperson / Empfang
Veranstaltungsmanagement / Eindecken Gäste Termine
Telefonzentrale
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet) Arbeitgeber: Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft m
Kontaktperson:
Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft m HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Personen aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Kalenderverwaltung und Terminkoordination konkret darstellen kannst. Zeige, dass du organisiert und detailorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du besser argumentieren, warum du gut ins Team passt und welche Werte du teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um direkt mit unseren Mitarbeitern zu sprechen und mehr über die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Assistenz der Geschäftsführung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Assistenz der Geschäftsführung wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent und Erfahrung im Veranstaltungsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Fähigkeiten in der Terminkoordination und deine Kommunikationsstärke.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft m vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistenz der Geschäftsführung übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Kalenderverwaltung, Terminkoordination und Korrespondenz einbringen kannst.
✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Korrespondenz und Telefonkontakt beinhaltet, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe klare und präzise Antworten und zeige, dass du in der Lage bist, professionell zu kommunizieren.
✨Beispiele für Organisationstalent
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Organisationstalent zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert oder Veranstaltungen organisiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.