Ausbildung zum Technische*r Produktdesigner*in Maschinen- und Anlagentechnik im Fachgebiet Konstruktion (Engineering Design) ...
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Technische*r Produktdesigner*in Maschinen- und Anlagentechnik im Fachgebiet Konstruktion (Engineering Design) ...

Ausbildung zum Technische*r Produktdesigner*in Maschinen- und Anlagentechnik im Fachgebiet Konstruktion (Engineering Design) ...

Wuppertal Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bergische Universität Wuppertal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Technische*r Produktdesigner*in und arbeite an spannenden Projekten im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Universität ist eine dynamische, zukunftsorientierte Hochschule mit über 22.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Azubi-Vergütung und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und Hochschulsport.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Techniken in einem offenen Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen erfolgreichen Schulabschluss und Interesse an Mathematik und Physik.
  • Andere Informationen: Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.

Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Technische*r Produktdesigner*in Maschinen- und Anlagentechnikim Fachgebiet Konstruktion (Engineering Design) der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik.
Die Bergische Universität ist mit über 22.000 Studierenden und 4.000 Mitarbeiter*innen eine dynamische und zukunftsorientierte Universität im Herzen Europas. Wir gestalten Zukunft!

Sie bringen mit:

  • Einen erfolgreichen Schulabschluss mit mindestens befriedigender Note in Mathematik und Physik
  • Spaß am Lernen und Gestalten
  • Offenheit für neue Techniken

Wir bieten:

  • Viel Praxis: ein individuelles und praxisorientiertes Ausbildungsprogramm
  • Sicheres Geld: Azubi-Vergütung nach TVA-L BBiG (ca. 1.236,82 monatlich im ersten Jahr)
  • Klare Chancen: Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
  • Mehr Zeit: Flexible Arbeitszeiten in der Ausbildung
  • Offene Teamkultur: Nette Leute, Begleitung durch die Ausbildung
  • Und noch mehr: Hochschulsport/Fitnessstudio

Ausbildung zum Technische*r Produktdesigner*in Maschinen- und Anlagentechnik im Fachgebiet Konstruktion (Engineering Design) ... Arbeitgeber: Bergische Universität Wuppertal

Die Bergische Universität ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung bietet. Mit einem praxisorientierten Ausbildungsprogramm und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer offenen Teamkultur, die Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung – all das im Herzen Europas!
Bergische Universität Wuppertal

Kontaktperson:

Bergische Universität Wuppertal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technische*r Produktdesigner*in Maschinen- und Anlagentechnik im Fachgebiet Konstruktion (Engineering Design) ...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Maschinen- und Anlagentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen oder CAD-Software.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei uns lernen möchtest und was du in der Zukunft erreichen willst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technische*r Produktdesigner*in Maschinen- und Anlagentechnik im Fachgebiet Konstruktion (Engineering Design) ...

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Kreativität
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Offenheit für neue Technologien
Praktische Fertigkeiten
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bergische Universität: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bergische Universität und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik sowie das spezifische Ausbildungsprogramm zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Schulabschlüsse in Mathematik und Physik sowie eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf darlegst.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für die Ausbildung als Technische*r Produktdesigner*in interessierst. Hebe deine Lernbereitschaft, Kreativität und Offenheit für neue Techniken hervor.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Universität Wuppertal vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinen- und Anlagentechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik und Physik zu beantworten, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für das Lernen und Gestalten durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsplatz interessierst und was dich an der Konstruktion fasziniert.

Fragen zur Teamkultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamkultur und die Unterstützung während der Ausbildung beziehen. Zeige, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist und dass du gerne in einem offenen Team arbeiten möchtest.

Flexibilität betonen

Sprich über deine Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen und dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Dies zeigt, dass du offen für Veränderungen bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung zum Technische*r Produktdesigner*in Maschinen- und Anlagentechnik im Fachgebiet Konstruktion (Engineering Design) ...
Bergische Universität Wuppertal
Jetzt bewerben
Bergische Universität Wuppertal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>