Doktorand in in der Arbeitsgruppe Organische Chemie in der Fakultät 4
Jetzt bewerben
Doktorand in in der Arbeitsgruppe Organische Chemie in der Fakultät 4

Doktorand in in der Arbeitsgruppe Organische Chemie in der Fakultät 4

Wuppertal Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bergische Universität Wuppertal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Systeme für nachhaltige Katalyse und arbeite an spannenden chemischen Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, forschungsorientierte Campusuniversität mit über 25.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Promotion.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur wissenschaftlichen Exzellenz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Chemie oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in organischer Synthese erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.

In der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, in der Arbeitsgruppe Organische Chemie, suchen wir Unterstützung.

IHRE AUFGABEN

– Entwicklung neuartiger Systeme für die nachhaltige Katalyse

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (Doktorand in)

– Verknüpfung von Flow-Chemie mit Festphasenchemie

– Verschiedene Aspekte der Synthesechemie wie Design und Synthese von Organokatalysatoren und Organometallkomplexen, Immobilisierung und Derivatisierung von Aminosäure-Konjugaten, Entwicklung und Optimierung von katalytischen Reaktionen und Prozessen

– Aufbau von Peptiden

– Analyse und Charakterisierung von Verbindungen und Materialien (durch NMR, MS und andere Methoden)

– Lehraufgaben in Bachelor- und Masterstudiengängen (z.B. Seminare, Laborpraktika etc.) (2LVS)

IHR PROFIL

– Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) im Studiengang Chemie, Pharmazeutische Technologien oder vergleichbaren Gebieten

– Hochmotiviert und bestrebt nach wissenschaftlicher Exzellenz

– Erfahrungen in organischer Synthese sind erforderlich

– Erfahrungen in asymmetrischer Synthese/Katalyse ist vorteilhaft

– Erfahrungen in der Charakterisierung von Verbindungen mittels Spektroskopie sind erforderlich

– Englische Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift) sind erforderlich

– Deutsche Sprachkenntnisse sind vorteilhaft

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des

Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines

Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des

Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung

zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf.

möglich.

Beginn
sobald wie möglich

Dauer
befristet bis zu 3 Jahren

Stellenwert
E 13 TV-L

Umfang
Teilzeit 50 % der tariflichen Arbeitszeit

Kennziffer
25234

Ansprechpartner in
Herr Prof. Dr. Stefan Kirsch
E-Mail Adresse gelöscht

Bewerbungen über
stellenausschreibungen.uni Website-Link gelöscht

Bewerbungsfrist
25.08.2025

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unter-
schiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancen-gerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

The University of Wuppertal is a dynamic, networked and research-oriented campus university. Collectively, more than 25,000 researchers, academic staff and students face the challenges of science, education, culture, economics, society, technology and the environment.

The school of Mathematics and Natural Sciences, Organic Chemistry research group, invites applications.

RE

Research Assistant (Doctoral student)

SPONSIBILITIES AND DUTIES

– Development of novel systems for sustainable catalysis

– Linking flow chemistry with solid phase chemistry

– Various aspects of synthetic chemistry such as design and synthesis of organocatalysts and organometallic complexes, immobilisation and derivatisation of amino acid conjugates, development and optimisation of catalytic reactions and processes

– Construction of peptides

– Analysis and characterisation of compounds and materials (by NMR, MS and other methods)

– Teaching duties in Bachelor\’s and Master\’s degree programmes (e.g., seminars, laboratory practicals etc.) (2 LVS)

PROFESSIONAL AND PERSONAL REQUIREMENTS

– University degree (Master\’s or comparable) in chemistry, pharmaceutical technologies or comparable fields

– Highly motivated and striving for scientific excellence

– Experience in organic synthesis is required

– Experience in asymmetric synthesis/catalysis is advantageous

– Experience in the characterization of compounds using modern analytical methods is required

– English language skills (written and spoken) are required

– German language skills are helpful

This is a qualification position in the sense of the Academic Fixed-Term Contract Act (WissZeitVG), which serves to support a doctoral programme. The position is temporary for the duration of the doctoral process, but initially up to 3 years. An extension for the completion of the doctorate is possible within the time limits of the WissZeitVG.

Start
as soon as possible

Duration
Fixed-term contract up to three years

Salary
E 13 TV-L

Time
Part-time 50 % of the collectively agreed working time

Reference Code
25234

Contact person
Herr Prof. Dr. Stefan Kirsch
E-Mail Adresse gelöscht

Applications via
stellenausschreibungen.uni Website-Link gelöscht

Application deadline
2 weeks

The University of Wuppertal is an equal opportunity employer. Applications from persons of any gender and persons with disabilities as well as persons with an equivalent status are highly welcome. In accordance with the Gender Equality Act of North Rhine-Westphalia, women will be given preferential consideration unless there are compelling reasons in favour of an applicant who is not female. The same applies to applications from disabled persons, who will be given preference in the case of equal suitability.

Applications including all relevant credentials (motivation letter, CV, proof of successful graduation, job references, and if applicable, evidence of a severe disability). Kindly note that incomplete applications will not be considered.

.

Doktorand in in der Arbeitsgruppe Organische Chemie in der Fakultät 4 Arbeitgeber: Bergische Universität Wuppertal

Die Bergische Universität Wuppertal bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Forschung und Innovation ausgerichtet ist. Als Teil einer dynamischen Gemeinschaft von über 25.000 Mitarbeitenden haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden wissenschaftlichen Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld weiterzuentwickeln. Die Universität fördert aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Chancengleichheit und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Bergische Universität Wuppertal

Kontaktperson:

Bergische Universität Wuppertal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorand in in der Arbeitsgruppe Organische Chemie in der Fakultät 4

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Arbeitsgruppe Organische Chemie tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte in der Arbeitsgruppe. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Weiterentwicklung hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf organische Synthese und Katalyse beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Motivation für wissenschaftliche Exzellenz. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du in der Forschung arbeiten möchtest und was dich an der nachhaltigen Katalyse besonders interessiert. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorand in in der Arbeitsgruppe Organische Chemie in der Fakultät 4

Organische Synthese
Asymmetrische Synthese/Katalyse
Spektroskopie (NMR, MS)
Entwicklung von Katalysatoren
Immobilisierung und Derivatisierung von Aminosäure-Konjugaten
Optimierung von katalytischen Reaktionen
Peptid-Synthese
Wissenschaftliche Exzellenz
Englische Sprachkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Deutsche Sprachkenntnisse (von Vorteil)
Lehrfähigkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen
Teamarbeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Universität: Informiere dich über die Bergische Universität Wuppertal und ihre Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften. Verstehe die Forschungsziele und die Schwerpunkte der Arbeitsgruppe Organische Chemie, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Doktorand in der Arbeitsgruppe Organische Chemie erläuterst. Betone deine Erfahrungen in der organischen Synthese und deine Begeisterung für nachhaltige Katalyse.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere in der organischen Chemie und der Spektroskopie, hervorhebt. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch zu erwähnen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis deines Hochschulstudiums und Arbeitszeugnissen. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt, also überprüfe alles sorgfältig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Universität Wuppertal vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle in der organischen Chemie angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Syntheseverfahren und Katalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Studien, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungserfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen, insbesondere über solche, die mit organischer Synthese oder asymmetrischer Katalyse zu tun haben. Zeige, wie deine Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Arbeitsgruppe vorbereiten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da auch Lehrtätigkeiten Teil der Position sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Präsentation von komplexen Themen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du wissenschaftliche Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Informiere dich über die Fakultät und deren Projekte

Recherchiere die aktuellen Projekte und Schwerpunkte der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften sowie der Arbeitsgruppe Organische Chemie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Doktorand in in der Arbeitsgruppe Organische Chemie in der Fakultät 4
Bergische Universität Wuppertal

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bergische Universität Wuppertal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>