Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte im Bereich Betriebswirtschaftslehre durch.
- Arbeitgeber: Renommierte Universität mit einem inspirierenden akademischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Ressourcen für deine Forschung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der BWL und erweitere dein Wissen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium in BWL oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Doktorandin im Bereich BWL
Doktorandin im Bereich BWL Arbeitgeber: Bergische Universität Wuppertal
Kontaktperson:
Bergische Universität Wuppertal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Doktorandin im Bereich BWL
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Doktoranden und Professoren in deinem Bereich in Kontakt zu treten. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Universität und deren Forschungsprojekte. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ideen einbringen kannst. Das macht einen großen Unterschied!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass Stellenangebote zu dir kommen. Suche aktiv nach Möglichkeiten und bewirb dich direkt über unsere Website. So zeigst du Initiative und Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Forschungsideen klar und überzeugend! Egal ob im Lebenslauf oder im Gespräch, wir sollten unsere Visionen und Ziele deutlich kommunizieren. Das zeigt, dass du motiviert bist und weißt, was du willst.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation und Leidenschaft für das Thema BWL zu vermitteln. Wir wollen wissen, was dich antreibt!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich BWL. Ob Praktika, Projekte oder relevante Studieninhalte – wir möchten sehen, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Universität Wuppertal vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der BWL
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Theorien der Betriebswirtschaftslehre vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet wird.
✨Bereite deine Forschungsfragen vor
Überlege dir spezifische Forschungsfragen, die du im Rahmen deiner Doktorarbeit untersuchen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, eigenständig zu denken.
✨Sei bereit für kritische Fragen
Erwarte, dass dir herausfordernde Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und deinem Wissen gestellt werden. Übe, wie du auf diese Fragen souverän und selbstbewusst antworten kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet
Lass deine Begeisterung für BWL durchscheinen. Erkläre, warum du dich für eine Karriere in der Forschung entschieden hast und was dich an diesem speziellen Bereich fasziniert.