Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Netzwerkadministration und Störungsbehebung im technischen Netzwerk.
- Arbeitgeber: Bergische Universität Wuppertal - eine dynamische, forschungsorientierte Campusuniversität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Teilzeitoptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in IT-System-Elektronik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Kultur und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. 000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt. Mitarbeiter*in Gebäude-automation Leittechnik , suchen wir Unterstützung. Netzwerkadministration (Rechnersysteme und Netzwerk Administration, Administrieren von Betriebssystemen, Updates etc.) – Weiterleitung und Bearbeitung von technischen Störmeldungen, Störungsbehebung im technischen Netzwerk – Dokumentation der Auftragsbearbeitung im CAFM-System – Mitwirken und Mitgestalten bei der Planung und Einführung / Umrüstung einer neuen GLT – Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT-System-Elektronik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik (z. B. Elektroniker*in für Automatisierungstechnik, Elektroniker*in für Gebäudetechnik) oder staatlich geprüfte*r Techniker*in in der Fachrichtung Gebäudesystemtechnik oder Automatisierungstechnik – Erfahrung und Betrieb in Rechnersystemen Betriebssystem Windows, (Linux wünschenswert) – Erfahrung im Bereich Gebäudeleitsysteme in der Management Ebene (z. B. Siemens Desigo Insight, Visonik Insight, GfR Webvision) wünschenswert – Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dauer unbefristet Umfang Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären) An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung, z. B. Ausbildungsnachweis der IHK oder Handwerkskammer, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung).
Einen Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit Arbeitgeber: Bergische Universität Wuppertal

Kontaktperson:
Bergische Universität Wuppertal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einen Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Stelle, für die du dich bewirbst. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Das gibt dir mehr Selbstvertrauen und macht einen guten Eindruck!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben eine benutzerfreundliche Plattform, auf der du dich direkt bewerben kannst. Nutze diese Möglichkeit, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einen Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Bergischen Universität Wuppertal reizt. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentrier dich auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zu der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Dokumente vollständig einreichen: Vergiss nicht, alle notwendigen Unterlagen beizufügen! Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise deiner Ausbildung und Arbeitszeugnisse. So können wir uns ein umfassendes Bild von dir machen.
Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du kannst sicher sein, dass alles an die richtige Stelle kommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Universität Wuppertal vorbereitest
✨Informiere dich über die Bergische Universität Wuppertal
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Bergische Universität Wuppertal verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Kultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Stelle im Bereich Gebäudeautomation und Netzwerkadministration ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor. Erkläre, wie du technische Störungen behoben hast oder welche Systeme du administriert hast. Das macht dich greifbarer für die Interviewer.
✨Fragen zur Weiterbildung
Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ist wichtig. Überlege dir, welche Fortbildungen du in der Vergangenheit gemacht hast oder welche du anstreben möchtest. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu lernen.
✨Sei offen für Teilzeitoptionen
Wenn du an einer Teilzeitstelle interessiert bist, sprich das direkt im Interview an. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen, egal ob in Voll- oder Teilzeit. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.