Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Informationsvermittlung und Schulungen in einer modernen Bibliothek.
- Arbeitgeber: Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, forschungsorientierte Campusuniversität mit über 26.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und trage zur digitalen Transformation der Bibliotheksdienste bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bibliothekswissenschaften oder vergleichbar sowie gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts und mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.
In der Universitätsbibliothek Wuppertal suchen wir Unterstützung. Es sind zwei Stellen zu besetzen. Die Universitätsbibliothek Wuppertal deren Einzugsgebiet die Städte Wuppertal, Solingen und Remscheid umfasst und ins Rheinland und das Ruhrgebiet hineinreicht, beschäftigt etwa 85 Mitarbeiter innen, von denen derzeit 12 Kolleg innen im Bereich Informationsdienste tätig sind. Das aufgeschlossene und kollegiale Team freut sich sehr auf Bewerber innen die an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einer modernen Universitätsbibliothek im Bereich der Informationsdienstleistungen interessiert sind.
IHRE AUFGABEN
- Mitarbeit an der zentralen Information und im Schulungsteam
- Erstellung von digitalen Inhalten, Pflege und Weiterentwicklung von Online-Kursen
- Durchführung von Führungen und Schulungen, Mitarbeit bei der Erarbeitung von Schulungskonzepten und bei der Entwicklung und Erstellung von Informationsmaterialien
- Mitarbeit bei Projekten und Übernahme von Teilprojekten
IHR PROFIL
Für eine Beschäftigung als Beamt in:
- Erfüllung der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 an wissenschaftlichen Bibliotheken (ehemals erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken)
Für eine Beschäftigung als Tarifbeschäftigte r:
- Abgeschlossenes Studium (B. A.) der Bibliothekswissenschaften oder vergleichbar (z. B. Diplom-Bibliothekar in)
Darüber hinaus bringen Sie mit:
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Serviceorientierung
- Erfahrungen im Bereich der Kundenkommunikation insbesondere in Hochschulbibliotheken
Wünschenswert:
- Gute Kenntnisse des lokalen Bibliotheksmanagementsystems Alma und insbesondere des Regelwerks RDA
- Kenntnisse in Lern-Managementsystemen wie z. B. Moodle
Ansprechpartner für Ihr Anschreiben ist der leitende Direktor der Universitätsbibliothek, Herr Uwe Stadler.
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer: unbefristet
Stellenwert: E 9b TV-L / A 9 LBesG NRW
Umfang: Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
Kennziffer: 25061
Ansprechpartner: Herr Tobias Schwarck
Bewerbungsfrist: 23.06.2025
An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Laufbahnbefähigung bzw. des Studienabschlusses, Ausbildungsnachweis, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
WIR BIETEN IHNEN
- Kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und UniSport
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Arbeiten in internationalem Kontext
- 30 Urlaubstage und Gleitzeitkonto
- Großes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiter innen im Sachgebiet Informationsdienste, Digitale Bibliothek, in der Universtiätsbibliothek Arbeitgeber: Bergische Universität Wuppertal

Kontaktperson:
Bergische Universität Wuppertal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter innen im Sachgebiet Informationsdienste, Digitale Bibliothek, in der Universtiätsbibliothek
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse im Bibliotheksmanagementsystem Alma und in Lern-Managementsystemen wie Moodle. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Systeme verstehst oder bereit bist, sie zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Universitätsbibliothek Wuppertal zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Bibliothek oder verwandten Institutionen angeboten werden, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Bibliotheken und Informationsdienste. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in einem sich ständig verändernden Umfeld weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter innen im Sachgebiet Informationsdienste, Digitale Bibliothek, in der Universtiätsbibliothek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Universitätsbibliothek Wuppertal. Erwähne spezifische Aspekte der Stelle und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Zeige dein Interesse an der digitalen Bibliothek und den Informationsdiensten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Informationsdienste und der Kundenkommunikation, hervor. Vergiss nicht, deine EDV-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten zu betonen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Nachweisen über deinen Studienabschluss, Arbeitszeugnissen und gegebenenfalls einem Nachweis über eine Schwerbehinderung. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Universität Wuppertal vorbereitest
✨Informiere dich über die Universitätsbibliothek
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bergische Universität Wuppertal und ihre Bibliothek informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Bereitschaft zur Übernahme verschiedener Aufgaben und zur Anpassung an neue Herausforderungen beleuchten.
✨Stelle Fragen zur digitalen Bibliothek
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur digitalen Bibliothek und den verwendeten Technologien zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.