Assistenz Qualitätsmanagement / Lebensmittelrecht (m/w/d)
Assistenz Qualitätsmanagement / Lebensmittelrecht (m/w/d)

Assistenz Qualitätsmanagement / Lebensmittelrecht (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Berglandmilch eGen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Kundenreklamationen und unterstütze bei lebensmittelrechtlichen Beurteilungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sonderleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Lebensmittelsicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Lebensmittelbranche und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: E-Tankstelle und Parkplatz für Mitarbeiter sind vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit 3361 Aschbach-Markt

Hauptaufgaben

  • Bearbeitung der Kunden- und Konsumentenreklamationen
  • Bearbeiten von Kundendokumenten und -portalen
  • Lebensmittelrechtliche Beurteilung von Designs
  • Unterstützung bei der Einhaltung aller Spezifikationen und gesetzlichen Vorschriften
  • Erstellung und Lenkung von Dokumenten
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen

Anforderungsprofil

  • Erfahrung in Lebensmittelunternehmen (bevorzugt Molkerei- oder lebensmitteltechnologische Ausbildung)
  • strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • analytische und lösungsorientierte Denkweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office)

Wir bieten ein attraktives Gehalt auf Grundlage des Kollektivvertrages der genossenschaftlichen Molkereien. Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch unter Berücksichtigung Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung.

Wir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Solide Einschulung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Sonderleistungen
  • Parkplatz für Mitarbeiter
  • E-Tankstelle
  • Flexible Arbeitszeiten

Wenn Sie Interesse an dieser herausfordernden Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Der zuständige Mitarbeiter wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Assistenz Qualitätsmanagement / Lebensmittelrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Berglandmilch eGen

Unser Unternehmen in Aschbach-Markt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine solide Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung schätzt, während attraktive Sonderleistungen und flexible Arbeitszeiten dazu beitragen, dass Sie Beruf und Privatleben optimal vereinbaren können.
Berglandmilch eGen

Kontaktperson:

Berglandmilch eGen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz Qualitätsmanagement / Lebensmittelrecht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Vorschriften im Lebensmittelrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Qualitätsmanagement beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche, insbesondere aus dem Bereich Qualitätsmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytische und lösungsorientierte Denkweise zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie und das Qualitätsmanagement während des Gesprächs. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Qualitätsmanagement / Lebensmittelrecht (m/w/d)

Kenntnisse im Lebensmittelrecht
Erfahrung in der Lebensmittelindustrie
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Dokumentenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
Kenntnisse in der Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Qualitätsmanagement und Lebensmittelrecht wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Lebensmittelindustrie und deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine analytische Denkweise und deine selbständige Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berglandmilch eGen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich der Molkerei. Zeige, dass du die Werte und Standards des Unternehmens verstehst und schätzt.

Analytische Denkweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Problem zu geben, das du gelöst hast, oder eine Situation zu beschreiben, in der du eine Lösung gefunden hast.

Fragen zur Zusammenarbeit stellen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, stelle Fragen dazu, wie diese Zusammenarbeit aussieht. Das zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.

Assistenz Qualitätsmanagement / Lebensmittelrecht (m/w/d)
Berglandmilch eGen
Berglandmilch eGen
  • Assistenz Qualitätsmanagement / Lebensmittelrecht (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • Berglandmilch eGen

    Berglandmilch eGen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>