Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Betriebstechniker und sorge für reibungslose Abläufe in der Milchverarbeitung.
- Arbeitgeber: Berglandmilch ist Österreichs größtes Milchverarbeitungsunternehmen, im Besitz von 8.500 Bäuerinnen und Bauern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Tradition und Innovation in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Betriebstechnik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berglandmilch ist das größte österreichische Milchverarbeitungs- und Vertriebsunternehmen mit neun Standorten in Österreich und steht im alleinigen Eigentum von 8.500 Milchbäuerinnen und Milchbauern. Bäuerliche Tradition in Verbindung mit ganzheitlichem Qualitätsdenken und dem Mut neue und zukunftsorientierte Wege zu gehen.
Betriebstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Berglandmilch eGen

Kontaktperson:
Berglandmilch eGen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die bei Berglandmilch verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die betrieblichen Abläufe und die Technik hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Berglandmilch. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Betriebstechniker geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken in der Milchverarbeitung. Berglandmilch legt Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, also bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung dieser Aspekte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Berglandmilch. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Betriebstechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Betriebstechnikers wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Berglandmilch arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Unternehmenskultur passen. Betone deine Leidenschaft für die Milchverarbeitung und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform StepStone ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berglandmilch eGen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Berglandmilch informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Betriebstechniker wird von dir erwartet, dass du technisches Wissen mitbringst. Bereite dich auf spezifische technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Milchverarbeitung betreffen könnten.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Berglandmilch, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.