Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Maschinen zu installieren und zu warten – ein spannender Job mit viel Abwechslung!
- Arbeitgeber: Berglandmilch ist Österreichs größtes Milchverarbeitungsunternehmen, das Tradition und Innovation vereint.
- Mitarbeitervorteile: Freu dich auf ein Gehalt von 950€ und ein kostenloses Smartphone als Willkommensgeschenk!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien in der Elektrotechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du brauchst eine abgeschlossene schulische Ausbildung und Begeisterung für Technik.
- Andere Informationen: Gute Noten werden belohnt – Prämien warten auf dich!
Berglandmilch ist das größte österreichische Milchverarbeitungs- und Vertriebsunternehmen mit neun Standorten in Österreich und steht im alleinigen Eigentum von 8.500 Milchbäuerinnen und Milchbauern. Bäuerliche Tradition in Verbindung mit ganzheitlichem Qualitätsdenken und dem Mut neue und zukunftsweisende Wege zu gehen, spiegeln sich in vielfältigen und innovativen Produkten wider.
Aufgaben:
- Errichten und Inbetriebnahme von elektrischen Maschinen und Geräten und betriebsspezifischen Anlagen sowie deren Instandhaltung
- Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an elektrischen Maschinen und Geräten, betriebsspezifischen Anlagen sowie an Systemen der Gebäudetechnik
- Installieren, Inbetriebnahmen, Instandhaltung und Wartung von Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Suche und Beheben von Fehlern und Störungen an diesen Systemen
Profil:
- Abgeschlossene schulische Ausbildung
- Einsatzfreude und Begeisterung für elektrische und elektronische Geräte und Anlagen
- Teamfähigkeit und genaues Arbeiten
Wir bieten:
- Dein Gehalt*: EUR 950,00
- Deine Lehrzeit: 3,5 Jahre
- Wenn Du bereits anrechenbare Ausbildungszeiten nachweisen kannst, gibt es die Möglichkeit einer verkürzten Lehrzeit mit höherem Einstiegsgehalt.
- *Kollektivvertraglicher Mindestlohn im ersten Lehrjahr
- Als Willkommensgeschenk erhältst Du von uns ein freies Smartphone! (im Wert von € 750,--)
- Über gute Noten freuen wir uns ganz besonders und es gibt Prämien!
Weitere Eindrücke findest Du auf unserer Homepage lehre.berglandmilch.at.
Noch 3 Tage zum Bewerben!! Lehrberuf Elektrotechnik -Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Berglandmilch eGen

Kontaktperson:
Berglandmilch eGen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Noch 3 Tage zum Bewerben!! Lehrberuf Elektrotechnik -Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Maschinen und Geräten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Elektrotechnik oft entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 3 Tage zum Bewerben!! Lehrberuf Elektrotechnik -Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Berglandmilch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Berglandmilch informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Produkte.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Lehrstelle im Bereich Elektrotechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für elektrische und elektronische Geräte sowie deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du bei Berglandmilch arbeiten möchtest und was dich an der Lehrstelle reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berglandmilch eGen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Berglandmilch informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da der Lehrberuf Elektrotechnik praktische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner schulischen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Beruf. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten beleuchten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.