Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ambulante Diagnostik und Behandlung in der Augenheilkunde durch.
- Arbeitgeber: Das größte MVZ für Augenheilkunde im Nordosten Hamburgs mit engagiertem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste, leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Augenheilkunde und sichere Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Spezialisierung und strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie führen ambulante konservative augenärztliche Diagnostik, Behandlung und Begutachtung von Patienten durch.
- Sie erstellen Befundberichte und Arztbriefe, ärztliche Atteste, Gutachten und Bescheinigungen im ophthalmologischen Fachgebiet.
- Sie wirken mit bei der fachspezifischen Aus-, Fort- und Weiterbildung des ärztlichen und nichtärztlichen Personals.
- Sie nehmen weitere Aufgaben und Funktionen gemäß Weisung des Ärztlichen Direktors wahr.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung im Gebiet der Augenheilkunde.
- Profunde Kenntnisse in konservativer Augenheilkunde.
- Begeisterung für differenzierte, anspruchsvolle ophthalmologische Versorgung.
- Freude und Professionalität im Umgang mit Patienten.
- Hohe persönliche Motivation und Interesse an fachlicher Weiterentwicklung.
- Sichere Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift.
Warum wir?
Wir sind das größte überörtliche Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für Augenheilkunde im Nordosten von Hamburg. Das Zentrum mit Praxis und ambulanter Augenklinik befindet sich im EKT-Farmsen. Daneben gehören die Praxen in Glinde sowie Tonndorf zum Verbund.
- Großes, engagiertes Team mit erfahrenen Kollegen und einem breiten Leistungsspektrum.
- Spezialisierungsmöglichkeit in dem Fachgebiet und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Hochmoderne, umfassende Ausstattung für Diagnostik und Therapie.
- Vielfältige Aufgabengebiete und hohe medizinische Standards.
- Geregelte Arbeitszeiten, ohne Nacht- oder Wochenenddienste, mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
- Leistungsgerechte Vergütung und Benefits.
- Strukturierte Einarbeitung.
Kontakt
#J-18808-Ljbffr
Facharzt / Fachärztin für Augenheilkunde mit dem Schwerpunkt konservative Augenheilkunde (w/m/d) Arbeitgeber: Bergman Germany HoldCo GmbH
Kontaktperson:
Bergman Germany HoldCo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin für Augenheilkunde mit dem Schwerpunkt konservative Augenheilkunde (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Augenheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der konservativen Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und Professionalität im Umgang mit Patienten unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Mitarbeit in einem großen, engagierten Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit und der Austausch mit erfahrenen Kollegen sind, um gemeinsam die hohen medizinischen Standards zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin für Augenheilkunde mit dem Schwerpunkt konservative Augenheilkunde (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das medizinische Versorgungszentrum. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Facharztausbildung in Augenheilkunde sowie deine Kenntnisse in der konservativen Augenheilkunde.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die ophthalmologische Versorgung und deine Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung darlegst. Gehe auch auf deine Freude im Umgang mit Patienten ein.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift klar hervorgehoben sind und alle Informationen vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergman Germany HoldCo GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf konservative Augenheilkunde hat, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Behandlungsmethoden in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards und Techniken.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.
✨Zeige deine Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche Motivation und Interesse an Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und welche Pläne du für die Zukunft hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Struktur und die Werte des medizinischen Versorgungszentrums. Zeige, dass du dich mit dem Team und den angebotenen Leistungen identifizieren kannst, um zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.