Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und bringe dich aktiv in die Praxisentwicklung ein.
- Arbeitgeber: Das Medizinische Versorgungszentrum am Mathilden Hospital bietet vielfältige Fachbereiche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, keine Nacht- und Wochenenddienste, Teilzeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und gestalte die Patientenversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie und/oder Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Unterstützung durch ein motiviertes nicht-ärztliches Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Umfassende Betreuung und Versorgung der Patienten (m/w/d)
- Aktive Einbringung in die Weiterentwicklung der Praxis
- Durchführung sämtlicher gängigen Diagnostiken und Therapien
Ihr Profil
- Facharzt für Neurologie und / oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
- Freude an der ambulanten Patientenversorgung
- Sie sind empathisch, kommunikativ und teamfähig
Warum wir?
Am 01.10.2007 wurde das Medizinische Versorgungszentrum am Mathilden Hospital zu Büdingen mit den Fachbereichen Innere Medizin, Gastroenterologie, Psychiatrie und Neurologie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie eröffnet.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Keine Nacht- und Wochenenddienste
- Teilzeitbeschäftigung
- Unterstützung durch ein motiviertes nicht-ärztliches Team
Kontakt
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Neurologie und/oder Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Bergman Germany HoldCo GmbH
Kontaktperson:
Bergman Germany HoldCo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Neurologie und/oder Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie oder Psychiatrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Praxis hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die ambulante Patientenversorgung. Teile in Gesprächen, warum dir diese Art der Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Patienten bestmöglich zu betreuen. Das wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Neurologie und/oder Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ambulante Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Medizinische Versorgungszentrum deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergman Germany HoldCo GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Neurologie und Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch auf Patienten eingegangen bist, um deine Fähigkeit zur Patientenversorgung zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Patienten als auch im Team.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Engagement für Weiterentwicklung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der aktiv zur Weiterentwicklung der Praxis beiträgt. Sei bereit, Ideen oder Vorschläge zu teilen, wie du zur Verbesserung der Abläufe oder der Patientenversorgung beitragen könntest.