Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Service-Team und kümmere dich um Kundenanfragen und Werkstattabläufe.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Familienbetrieb mit über 50 Jahren Erfahrung im Motorrad- und Automobilhandel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und Mitarbeiterrabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem familiären Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kundenservice und technisches Verständnis sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Leidenschaft für Fahrzeuge haben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Familienbetrieb, der seit über 50 Jahren an 10 Standorten in Norddeutschland, Motorräder und Automobile handelt und repariert. Zur Verstärkung unseres SUZUKI-Hauses in Tornesch suchen wir schnellstmöglich einen Serviceleiter*in (m/w).
Serviceberater*in + Werkstattleiter*in (m/w/d) Motorrad + Auto (Automobil-Serviceberater/in) Arbeitgeber: Bergmann & Söhne GmbH
Kontaktperson:
Bergmann & Söhne GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceberater*in + Werkstattleiter*in (m/w/d) Motorrad + Auto (Automobil-Serviceberater/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Automobil- und Motorradbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice und in der Werkstattleitung zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Motorräder und Autos während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceberater*in + Werkstattleiter*in (m/w/d) Motorrad + Auto (Automobil-Serviceberater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Serviceberater*in und Werkstattleiter*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Motorräder und Automobile.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Motorräder und Autos ein und wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergmann & Söhne GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich gründlich über die Marke SUZUKI und die angebotenen Modelle. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast und wie sie sich von anderen Marken unterscheiden.
✨Kundenorientierung betonen
Da es sich um eine Position im Kundenservice handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanliegen eingegangen bist oder Probleme gelöst hast.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Als Werkstattleiter*in wirst du ein Team führen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du Mitarbeiter motivierst und unterstützt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Zielen für die Zukunft.