Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Social Ads und schneide authentische UGC-Videos.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Outdoor-Marke, inspiriert von der Natur und den Bergen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung für Outdoor-Enthusiasten und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Gespür für Ästhetik und Erfahrung im Mediendesign haben.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer, die unsere Vision teilen.
Seit 2019 bauen wir mit viel Herzblut eine der führenden Outdoor-Brands im deutschsprachigen Raum auf – direkt aus dem Herzen der Natur, inspiriert von den Bergen. Was als Marke für Hiking- und Outdoor-Lifestyle begann, entwickelt sich inzwischen zu einer Bewegung für alle, die draußen zuhause sind.
Damit unsere Botschaft visuell begeistert, suchen wir dich: eine kreative Werkstudentin Mediendesign (m/w/d), die mit Leidenschaft und Gespür für Ästhetik unsere Social Ads gestaltet und authentische UGC-Videos schneidet.
Werkstudent Mediendesign (m/w/d) Arbeitgeber: BERGMENSCH GMBH.
Kontaktperson:
BERGMENSCH GMBH. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Mediendesign (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Mediendesign präsentiert. Achte darauf, dass du Projekte zeigst, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Social Ads und UGC-Videos unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Kreativen und der Outdoor-Community zu vernetzen. Teile deine Designs und Videos, um Aufmerksamkeit zu erregen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Mediendesign und in der Outdoor-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über mögliche Fragen machst, die sich auf deine kreativen Prozesse und deine Inspiration beziehen. Sei bereit, deine Designentscheidungen zu erklären und wie sie zur Markenidentität passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Mediendesign (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über die Outdoor-Marke und ihre Werte. Achte darauf, wie sie sich visuell präsentiert und welche Botschaften sie kommuniziert. Dies wird dir helfen, deine Kreativität in der Bewerbung zu zeigen.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Mediendesign zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, insbesondere solche, die Social Ads oder UGC-Videos beinhalten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mediendesign und deine Verbindung zur Natur und Outdoor-Aktivitäten darlegst. Zeige, warum du gut zur Marke passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERGMENSCH GMBH. vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Designarbeiten vor, um während des Interviews zu zeigen, was du kannst. Denke daran, dass die Marke Wert auf visuelle Begeisterung legt, also präsentiere Projekte, die deine kreative Ader und dein Gespür für Ästhetik unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über die Outdoor-Marke und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Marke verstehst und wie du mit deinen Designs dazu beitragen kannst, diese Botschaft zu kommunizieren.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige durchdachte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Marke. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten können besonders gut ankommen.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Design-Tools und Software hervorhebst. Wenn du Erfahrung im Schneiden von Videos hast, bringe Beispiele mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.