Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deine eigene Station und serviere köstliche 5-Gänge-Menüs.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem erstklassigen Restaurant.
- Mitarbeitervorteile: Genieße freie Kost, Logis und Zugang zu Fitness- und Wellnessbereichen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten im Service.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten und zusätzliche Gehaltsboni warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ziggamweg 227
6791 St. Gallenkirch
Anstellungsart: Vollzeit
- Leiten einer eigenen Station mit Abrechnung
- Beratung der Gäste bei der Weinauswahl
- Freundlicher Service
- Servieren unserer 5-gang Menüs
- abgeschlossene Ausbildung
- Berufserfahrung
- selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Motivation
- geregelte Arbeitszeiten (5- oder 6-Tage Woche)
- 13. und 14. Gehalt
- Bezahlung über Kollektivvertrag je nach Qualifikation
- Freie Kost und Logis
- Freie Benutzung des Internet WLANs
- Freie Benutzung von Fitnessraum, Wellnessbereich und Pool
- Ermäßigung auf SPA Behandlungen und SPA Produkte
- Ermäßigte Mitarbeiter-Saisonkarten im Winter
JBRP1_AT
Chef de Rang (m/w/d) Arbeitgeber: BergSPA & Hotel Zamangspitze
Kontaktperson:
BergSPA & Hotel Zamangspitze HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Rang (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf Social Media Bilder von deinen besten Gerichten oder Erlebnissen im Service, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Weinauswahl und die Menüs des Unternehmens informierst. Zeige, dass du bereit bist, dich in die spezifischen Angebote einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und frage nach Praktika oder Probearbeiten. Dies gibt dir die Möglichkeit, das Team kennenzulernen und deine Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Rang (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Chef de Rang interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deinen Wunsch, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Gastronomie gesammelt hast. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen, deine Erfahrung in der Weinberatung und deine Kenntnisse über 5-Gänge-Menüs.
Betone Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Motivation zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BergSPA & Hotel Zamangspitze vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Weinauswahl
Da die Beratung der Gäste bei der Weinauswahl ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dich im Vorfeld über verschiedene Weinsorten und deren Kombinationen mit Speisen informieren. Zeige dein Wissen im Interview und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im selbstständigen Arbeiten und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert für das Team bringst.
✨Freundlicher Service als Schlüssel
Der freundliche Service ist entscheidend in der Gastronomie. Übe, wie du dich während des Interviews freundlich und professionell präsentierst. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den geregelten Arbeitszeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.