Alle Arbeitgeber

Berlin Brandenburg International School

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 200
Über die Berlin Brandenburg International School

Die Berlin Brandenburg International School (BBIS) ist eine renommierte internationale Schule, die sich in der malerischen Umgebung von Kleinmachnow, Deutschland, befindet. Die Schule bietet ein umfassendes Bildungsprogramm für Schüler von der Vorschule bis zur 12. Klasse und legt großen Wert auf akademische Exzellenz sowie persönliche Entwicklung.

BBIS verfolgt einen integrativen Ansatz, der die kulturelle Vielfalt seiner Schülerschaft feiert und fördert. Die Schule bietet ein internationales Curriculum, das auf den Richtlinien des International Baccalaureate (IB) basiert, und bereitet die Schüler auf eine globalisierte Welt vor.

Ein zentrales Ziel der BBIS ist es, kritisches Denken, Kreativität und soziale Verantwortung zu fördern. Die Lehrer sind hochqualifiziert und engagiert, um eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen, die die Neugier und das Engagement der Schüler anregt.

  • Akademische Programme: Die Schule bietet verschiedene Programme, darunter das IB-Diplomprogramm, das Schüler auf Universitäten weltweit vorbereitet.
  • Kulturelle Vielfalt: Mit einer Schülerschaft aus über 60 Nationen fördert die BBIS interkulturelles Verständnis und Respekt.
  • Extracurriculare Aktivitäten: Neben dem regulären Unterricht bietet die Schule eine Vielzahl von Sport-, Kunst- und Musikprogrammen an, die die ganzheitliche Entwicklung der Schüler unterstützen.

Die Berlin Brandenburg International School ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Gemeinschaft, die Werte wie Respekt, Toleranz und Zusammenarbeit hochhält. Die Schule engagiert sich aktiv in der lokalen Gemeinschaft und fördert Partnerschaften mit verschiedenen Organisationen.

Durch innovative Lehrmethoden und moderne Technologien bereitet die BBIS ihre Schüler auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Die Schule ist bestrebt, eine positive und unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der jeder Schüler sein volles Potenzial entfalten kann.

>