Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Monatsberichte und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Die BBAW fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft seit über 325 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum VBB-Firmenticket.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer über 325-jährigen Geschichte, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch geistesund kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung, interdisziplinäre Gesellschafts- und Politikberatung auf verschiedenen Feldern und durch die Kommunikation von Wissenschaft in die Öffentlichkeit.
Das Referat Finanzen verantwortet die Bewirtschaftung der Haushaltsmittel der gesamten Akademie. Zum Referat gehören auch die Vergabe- und Reisekostenstelle der Akademie.
Zu den Hauptaufgaben des Finanzreferates gehören die Aufstellung des Haushaltsplans, der Haushaltsrechnung, das Finanz- und Rechnungswesen, das dazugehörige Controlling sowie die Sicherstellung des Kassen- und Zahlungsverkehrs der Akademie, des hausinternen Veranstaltungszentrums sowie der Geschäftsstelle des Deutschen Ethikrates einschließlich der Betreuung von Drittmittelprojekten wie dem Endangered Languages Documentation Programmes und der Arab-German-Young Academy und der Heckmann Wentzel-Sitftung.
Die Akademie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen
im Umfang von 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung der Kreditorenbuchhaltung (Inland/ Ausland) einschließlich Rechnungsprüfung
- Erledigung der Debitorenbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung
- Erstellung von Zahlläufen sowie Überwachung und Sicherstellung termingerechter, vollständigerBezahlung von Rechnungen
- Abwicklung aller internen Umlagen
- Berechnung und Erstellung von Weiterberechnungen zwischen verschiedenen Mandanten
- Mitarbeit bei Prüfungen durch externe Dritte (Rechnungshof, Fördermittelgeber, Sozialversicherungsträger,u.a.)
- Durchführung und Bearbeitung der Kassenbuchhaltung
- Mitarbeit bei der Erstellung von Monatsberichten, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Erarbeitung von statistischen Meldungen
- Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf bzw. Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Schwerpunkt Buchhaltung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und der Kostenstellenrechnungin der öffentlichen Verwaltung
- Fundierte Kenntnisse der kameralistischen Haushaltsführung, insbesondere Haushaltsstellen-,Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Kenntnisse der jahresabschlusstechnischen Buchungen inklusive Überleitungsrechnungen
- Solide Anwendungskenntnisse im Steuerrecht (UStG, insbesondere §13b UStG, GewSt undKöSt)
- Kenntnisse der haushaltrechtlichen und zuwendungsrechtlichen Vorschriften insb. des LandesBerlin (z.B. LHO)
- Sicherer Umgang mit gängigen EDV- Anwendungen (MS Office, insbesondere Excel mit Pivotberichtserstellung)sowie mit der Unternehmenssoftware MS Dynamics NAV „Navision“
- Zuverlässigkeit und Durchsetzungsstärke
- Erfahrung bei der Kassenhaltung, -prüfung und -verbuchung
- Starke Team- und Dienstleistungsorientierung.
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und vielseitigen Arbeitsumfeld
- Betriebliche Altersvorsorge VBL und vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket
- 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeittätigkeit; zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. freigestellt
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen an einem attraktiven Arbeitsplatz in Berlin
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E9 TV-L Berlin. Der Dienstort ist Berlin.
Es handelt sich bei dieser ausgeschriebenen Vakanz um eine Nachbesetzung im Zuge des Nachfolgemanagements. Die weitere und konkrete Schwerpunktsetzung des Aufgabengebiets erfolgt in Abstimmung der Teamstruktur und der fachlichen Erfordernisse des Finanzreferats.
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplanes zu erhöhen; daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte möglichst als PDF in einer Datei (max. 5 MB) unter der Kennziffer FI 03 2025 bis zum 05.08.2025 an:
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Referat Personal und Recht
Frau Hanke
Jägerstraße 22/23 | 10117 Berlin
Ihre Bewerbungsmappe laden Sie bitte unter folgendem Link hoch:
Bitte beachten Sie, dass wenn Sie die Datei hochgeladen haben, keine separate Bestätigung erfolgt. Nach Ende der Bewerbungsfrist werden wir zu Ihnen Kontakt aufnehmen.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen Arbeitgeber: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Kontaktperson:
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanzen und Buchhaltung, insbesondere in Bezug auf die öffentliche Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Dienstleistungsorientierung in Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Finanzbereich wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie deine Erfahrung mit MS Dynamics NAV.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Finanzreferat qualifizieren. Gehe auf deine Team- und Dienstleistungsorientierung ein.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei (max. 5 MB) zusammenstellst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie zur kameralistischen Haushaltsführung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Steuerrecht auffrischen
Da fundierte Kenntnisse im Steuerrecht gefordert sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen wie dem UStG und den haushaltrechtlichen Vorschriften des Landes Berlin vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentation deiner EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel, und der Unternehmenssoftware MS Dynamics NAV 'Navision' klar darlegen kannst. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Team- und Dienstleistungsorientierung betonen
Die Akademie sucht nach einer starken Teamorientierung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du einen serviceorientierten Ansatz in deiner Arbeit verfolgt hast.