Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung von Arzneimitteln und Durchführung von Stabilitätsuntersuchungen.
- Arbeitgeber: BERLIN-CHEMIE ist ein führendes Pharmaunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, und ein tolles Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung und relevante Berufserfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit stehen bei uns im Mittelpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit uns Verantwortung für die Zukunft übernehmen
Laborant (m/w/d) Freigabeanalytik
- Standort: Berlin
- Fachbereich: Qualitätskontrolle
- Karrierelevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrene
- Einstiegszeitpunkt: ab sofort
- Vertragsart: befristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Homeoffice: kein Home Office
BERLIN-CHEMIE ist ein seit über 100 Jahren bestehendes, international tätiges Pharmaunternehmen und gehört zur Menarini-Group, führend in der italienischen Pharmabranche. Der Einsatz für die Gesundheit ist das, was unsere mehr als 5.000 Mitarbeitenden antreibt und verbindet. Mit Neugierde und Leidenschaft erforschen, produzieren und vertreiben wir hochwertige Arzneimittel, die das Leben von Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt verbessern. Nicht nur bei unseren Produkten steht der Mensch im Mittelpunkt. Es ist uns genauso wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem wir als Gemeinschaft von der Vielfalt der Gedanken, Erfahrungen, Arbeitsweisen und Kulturen profitieren.
Diese Aufgaben begeistern Sie
- Durchführung der Prüfung von Bulkware fester Arzneiformen und Stabilitätsmustern im Rahmen von Freigabeuntersuchungen mit physikalischen und chemischen Prüfmethoden und Methoden der pharmazeutischen Technologie
- Probenahme und -verteilung von Bulkware nach den geltenden Arbeitsanweisungen
- Durchführung von Inprozesskontrollen sowie Probenahme und -verwaltung von Freigabemustern
- Durchführung von Gehaltsbestimmungen und Reinheitsprüfungen, z. B. mit Hilfe spektroskopischer Methoden und chromatografischer Methoden usw.
- GMP-gerechte Dokumentation und Auswertung der Prüf- und Kontrollergebnisse nebst Durchführung des Vier-Augen-Prinzips, Mitteilung an den Leiter bei OOE- und OOS-Ergebnissen
- Durchführung von Inbetriebnahmetests und kleinerer Wartungsarbeiten der Prüfgeräte sowie Behebung kleiner Fehler
- Ausführung von Arbeiten im Zusammenhang mit der Gerätequalifizierung und Software-Validierung
- Erstellung von SOPs unter Anleitung
- Arbeit in teilkontinuierlicher Wechselschicht
Was Sie auszeichnet
- Abgeschlossene naturwissenschaftliche Berufsausbildung, z. B. als CTA, Chemielaborant (m/w/d)
- Umfangreiche (mindestens 6 Jahre) einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Arzneimittelprüfung von Vorteil
- Nachgewiesene betriebliche Spezialausbildung und -kenntnisse auf dem Gebiet der Inprozess-, Freigabe- und Stabilitätsuntersuchungen wünschenswert
- Gute Kenntnisse zu den geltenden GMP-Forderungen
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und möglichst nachgewiesene Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf können Sie sich freuen
- Job & Privates: geregelte & flexible Arbeitszeiten bei 38,5 Stunden / Woche, 30 Tage Urlaub, Möglichkeit auf zusätzliche freie Tage & individuelle Lösungen zur Verbesserung der Arbeitszeitgestaltung in allen Lebensphasen
- Finanzielles & Services: sehr gutes Vergütungspaket nach den Tarifverträgen der chemischen Industrie, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Versicherungsleistungen, zahlreiche Rabatte auf der Plattform Corporate Benefits
- Mobilität & Standort: direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, kostenfreie Parkplätze, Fahrradstellplätze, Ladestationen für E-Fahrzeuge
- Gesundheit & Vorsorge: frische Mahlzeiten im Betriebsrestaurant und Barista-Kaffee mit Verpflegungszuschuss, regelmäßige Gesundheitstage, Gesundheitschecks und Ergonomieberatung in unserer Betriebsarztpraxis, Sportkurse und -gruppen, Unterstützung bei Kinderbetreuung, Pflege und mentaler Gesundheit durch einen externen Dienstleister
- Onboarding & Entwicklung: 2-tägige Welcome Days zum Kennenlernen des Unternehmens und Vernetzen, strukturierter Einarbeitungsprozess durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten auf fachlicher und persönlicher Ebene
- Mitgestaltung & Zusammenarbeit: anspruchsvolle Aufgaben in einer zukunftsweisenden Branche, zusammen einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität vieler Menschen leisten, offene und internationale Arbeitskultur im Konzern-Umfeld mit viel Raum für die eigene Entwicklung und Vernetzung im Unternehmen
Senden Sie uns Ihre Bewerbung online mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung zu.
Stelle teilen
Sie haben noch Fragen?
Gerne helfen wir weiter!
// Claudia Kleemann
Personalreferentin
+49 30 6707-2363
Vielfalt aus Überzeugung
Bei uns stehen Vielfalt, Chancengleichheit und Zugehörigkeit im Fokus unserer Kultur. Wir schätzen die Einzigartigkeit und individuellen Fähigkeiten aller Kolleginnen und Kollegen. So schaffen wir ein Umfeld, in dem wir als Gemeinschaft von vielfältigen Gedanken, Erfahrungen, Arbeitsweisen, Kulturen und unterschiedlichen Lebensrealitäten profitieren. Diesem Leitgedanken folgen wir auch bei der Rekrutierung und Auswahl von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, da wir davon überzeugt sind, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht.
Der Bewerbungsprozess
- 1 //
Online-Bewerbung - 2 //
Prüfung - 3 //
Vorstellungsgespräch - 4 //
Vertragsangebot - 5 //
Versand der Vertragsunterlagen - 6 //
Onboarding
Berlin-Chemie AG | Glienicker Weg 125 | 12489 Berlin | karriere.berlin-chemie.de
Laborant (m/w/d) Freigabeanalytik Arbeitgeber: Berlin-Chemie AG
Kontaktperson:
Berlin-Chemie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant (m/w/d) Freigabeanalytik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prüfmethoden, die in der Freigabeanalytik verwendet werden. Zeige im Gespräch, dass du mit physikalischen und chemischen Prüfmethoden vertraut bist und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur bei BERLIN-CHEMIE zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und was sie an der Arbeit schätzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arzneimittelprüfung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über GMP-Anforderungen und Dokumentation in der Praxis umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Pharmaindustrie und das Engagement für die Gesundheit der Menschen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant (m/w/d) Freigabeanalytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BERLIN-CHEMIE und die Menarini-Group. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Laborant in der Freigabeanalytik relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine naturwissenschaftliche Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von BERLIN-CHEMIE ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin-Chemie AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Laborant in der Freigabeanalytik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu physikalischen und chemischen Prüfmethoden vorbereiten. Informiere dich über gängige GMP-Vorgaben und sei bereit, deine Kenntnisse über Arzneimittelprüfungen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine relevanten beruflichen Erfahrungen hervor, insbesondere wenn du bereits in der Arzneimittelprüfung gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Inprozesskontrollen und der Dokumentation nach GMP zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von BERLIN-CHEMIE. Stelle Fragen zur Teamarbeit, den Welcome Days und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Gemeinschaft interessiert bist.
✨Engagement für Qualität und Sicherheit
Betone dein Engagement für Qualität und Sicherheit in der Laborarbeit. Diskutiere, wie du sicherstellst, dass alle Tests und Dokumentationen den höchsten Standards entsprechen, und wie du bei Abweichungen reagierst. Dies ist besonders wichtig in einem Unternehmen, das sich der Gesundheit der Menschen widmet.