Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und verteile spannende Verkaufsreports und Analysen für unser Team.
- Arbeitgeber: Berlin-Chemie ist ein innovatives Unternehmen in der Pharmaindustrie mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytische Fähigkeiten und ein Interesse an Daten haben.
- Andere Informationen: Erfahrung mit IT-Systemen und Kundendatenbanken ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erarbeitung, Aufbereitung und Verteilung von Reports, Analysen und vertrieblichen Informationen zu Berlin-Chemie Produkten sowie Verteilung an andere Unternehmensabteilungen wie z.B. Marketing, Marktforschung, Key Account Management sowie dem Vorstand Sicherstellung der Funktionalität nötiger Schnittstellen zwischen verschiedenen IT-Systemen und Administration der Kundendatenbanken (insbesondere Cobra) Mitarbeit an der Aufbereitung und Plausibilitätskontrolle der täglichen, wöchentlichen und zyklischen Umsatz- und Absatzdaten auf Basis des vorhandenen Statistikpools (intern sowie extern) sowie deren Verteilung an alle Abteilungen des Unternehmens Bereitstellung und Verteilung von Preislisten des Berlin-Chemie Portfolios zur internen Verwendung
Sales Reporting Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Berlin Chemie AG
Kontaktperson:
Berlin Chemie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Reporting Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pharma- und Vertriebsbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Berlin-Chemie oder ähnlichen Unternehmen und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Vertrieb und in der Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Sales Reporting Spezialisten beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu den IT-Systemen, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis von Kundendatenbanken wie Cobra kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Reporting Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Sales Reporting Spezialisten wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen, die direkt mit der Erstellung und Analyse von Reports sowie der Arbeit mit IT-Systemen und Kundendatenbanken zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Vertriebsanalysen und der internen Kommunikation beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin Chemie AG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von Berlin-Chemie
Informiere dich gründlich über die Produkte von Berlin-Chemie und deren Marktposition. Zeige im Interview, dass du die vertrieblichen Informationen und Analysen, die du aufbereiten wirst, verstehst und schätzt.
✨Kenntnis der IT-Systeme
Da die Funktionalität der Schnittstellen zwischen verschiedenen IT-Systemen wichtig ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die verwendeten Systeme aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Datenbanken und Reporting-Tools zu beantworten.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Plausibilitätskontrolle von Umsatz- und Absatzdaten. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und -interpretation zeigen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da du mit verschiedenen Abteilungen wie Marketing und Key Account Management zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.