Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale IT-Projekte und analysiere Geschäftsprozesse für erstklassige Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das globale IT-Lösungen in der Pharmaindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Schulungen in Projektmanagement und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite an spannenden, globalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer IT-Funktion und gute Englisch- sowie Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten in Projektmanagement-Methoden wie PMP oder Scrum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Internationale, hochwirksame IT-Projekte, bei denen du Geschäftsprozesse und deren Anforderungen an Softwarelösungen analysierst und erarbeitest
- Leite den Bedarfsmanagementprozess von der Erfassung der Anforderungen bis zur Bereitstellung der Lösung mit effizientem Projektmanagement
- Übersetze Geschäftsanforderungen in ein Design von erstklassigen IT-Lösungen und fungiere als wichtiges Bindeglied zwischen Geschäftsanforderungen und technischen Teams
- Unterstütze die Harmonisierung globaler Geschäftsprozesse und -systeme durch strategische Unternehmenslösungen
- Fördere neue Technologien, berate Stakeholder hinsichtlich optimaler Lösungen und identifiziere Verbesserungspotentiale
- Stelle funktions- und länderübergreifende Verbindungen her, fördere Synergien zwischen verschiedenen IT-Initiativen und manage IT-Projekte mit erheblichen Auswirkungen auf die Organisation
- Du stehst in den Startlöchern, wenn das Business regelmäßigen Austausch oder Ad-hoc-Unterstützung bezüglich seiner IT-Anwendungen benötigt
- Manage den Produktlebenszyklus für Geschäftsanwendungen
Qualifikationen
- Du hast mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren (IT-)Funktion in einem Unternehmen oder einer Unternehmensberatung
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Pharmaindustrie bzw. ähnlichen Branchen
- Erste Erfahrung bei der Implementierung von neuen Softwarelösungen z. B. in der Qualitätskontrolle oder von SAP S/4HANA
- Du magst es, komplexe und anspruchsvolle Herausforderungen mit Begeisterung und Entschlossenheit zu meistern
- Du kannst effektiv und angepasst an verschiedene Interessengruppen kommunizieren
- Deine verhandlungssicheren Englischkenntnisse und deine fortgeschrittenen Deutschkenntnisse ebnen den Weg für globale Wirkung und Konnektivität
- Toll, wenn du bereits Kenntnisse in Projekt- oder Change-Management-Methoden (z. B. PMP, Scrum) mitbringst, falls nicht: Wir schulen dich!
#J-18808-Ljbffr
Business Solution Analyst IT (m/w/d) / Projektmanagement Arbeitgeber: Berlin-Chemie
Kontaktperson:
Berlin-Chemie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Solution Analyst IT (m/w/d) / Projektmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Pharmaindustrie oder ähnlichen Branchen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, also sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in diesem Bereich tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Projektmanagement, insbesondere in der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bedarfsmanagement und in der Implementierung von Softwarelösungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Teams fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Solution Analyst IT (m/w/d) / Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einer ähnlichen IT-Funktion sowie deine Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden. Zeige auf, wie du komplexe Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Kommunikation anpassen: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Verwende eine Sprache, die sowohl technische als auch geschäftliche Aspekte anspricht, um deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Harmonisierung globaler Geschäftsprozesse beitragen kannst. Betone deine Begeisterung für neue Technologien und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin-Chemie vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Analyse von Geschäftsprozessen und Softwarelösungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, wie du als Bindeglied zwischen Geschäftsanforderungen und technischen Teams fungiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, wie du effektiv mit verschiedenen Interessengruppen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Sei bereit, über neue Technologien zu sprechen und wie du Stakeholder hinsichtlich optimaler Lösungen beraten kannst. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Innovation.