Werkstudent der Naturwissenschaften für den Bereich Medical Translation (m/w/d) Jetzt bewerben
Werkstudent der Naturwissenschaften für den Bereich Medical Translation (m/w/d)

Werkstudent der Naturwissenschaften für den Bereich Medical Translation (m/w/d)

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berlin-Chemie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und bereite Übersetzungen in mehreren Sprachen vor und unterstütze das Team administrativ.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich medizinischer Übersetzungen mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Sprachkenntnisse und arbeite an spannenden Projekten, die einen echten Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student in einem naturwissenschaftlichen Studiengang mit sehr guten Sprachkenntnissen.
  • Andere Informationen: Mindestens 2 Tage pro Woche im Büro in Berlin-Adlershof erforderlich.

Aufgaben

  1. Erstellung und Vorbereitung von Übersetzungen ins Russische, Englische und/oder Deutsche
  2. Administrative Unterstützung des Teams bei den Übersetzungsarbeiten
  3. Formatierung und Archivierung der Texte und Dateien
  4. Prüfung der Zuarbeit externer Partner sowie Zusammenstellung der übersetzten Textabschnitte
  5. Allgemeine Büro- und Terminorganisation

Anforderungen

  1. In Deutschland immatrikulierter Student (m/w/d), idealerweise in einem naturwissenschaftlichen Studiengang
  2. Sehr gute Kenntnisse der russischen, englischen und deutschen Sprache
  3. Verfügbarkeit für eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden während der Vorlesungszeit und bis zu 38,5 Stunden während der vorlesungsfreien Zeit. Eine Mindestanzahl von 2 Tagen in der Woche muss in unserem Büro in Berlin-Adlershof gearbeitet werden.
  4. Gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen
  5. Bei der Bearbeitung deiner Aufgaben hast du einen besonderen Blick für Details
  6. Du arbeitest gerne im Team und freust dich über die Erreichung gemeinsamer Erfolge

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent der Naturwissenschaften für den Bereich Medical Translation (m/w/d) Arbeitgeber: Berlin-Chemie

Als Werkstudent der Naturwissenschaften im Bereich Medical Translation bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf deine persönliche und berufliche Entwicklung legt. Unser Standort in Berlin-Adlershof ist nicht nur ein Zentrum für Innovation, sondern auch ein Ort, an dem du wertvolle Erfahrungen sammeln und deine Sprachkenntnisse in einem internationalen Umfeld erweitern kannst. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamarbeit und gemeinsame Erfolge schätzt, während wir dir flexible Arbeitszeiten und die Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit bieten.
Berlin-Chemie

Kontaktperson:

Berlin-Chemie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent der Naturwissenschaften für den Bereich Medical Translation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Übersetzungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, an Sprach- oder Übersetzungswettbewerben teilzunehmen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der medizinischen Übersetzung. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch dein Engagement für den Bereich. Du kannst dies in Gesprächen während des Vorstellungsgesprächs ansprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent der Naturwissenschaften für den Bereich Medical Translation (m/w/d)

Sehr gute Kenntnisse der russischen Sprache
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Erfahrung in der Übersetzung von Texten
Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partnern
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Sprachkenntnisse und Studienrichtung. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Kenntnisse der russischen, englischen und deutschen Sprache gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben konkret darauf eingehen, wie du diese Sprachen beherrschst. Erwähne gegebenenfalls relevante Erfahrungen oder Zertifikate.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellt.

Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Team begeistert. Zeige deine Motivation und dein Interesse an den Naturwissenschaften.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin-Chemie vorbereitest

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Kenntnisse der russischen, englischen und deutschen Sprache gefordert sind, solltest du im Interview konkrete Beispiele geben, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast. Zeige, dass du sicher in der Übersetzung und Kommunikation bist.

Betone deine Detailgenauigkeit

Die Stelle erfordert einen besonderen Blick für Details. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, wo du besonders sorgfältig gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile spezifische Erfolge, die du gemeinsam mit anderen erreicht hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Verfügbarkeit klar kommunizieren

Stelle sicher, dass du deine Verfügbarkeit für die wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden während der Vorlesungszeit und bis zu 38,5 Stunden in der vorlesungsfreien Zeit klar kommunizierst. Zeige, dass du bereit bist, die Mindestanzahl von 2 Tagen im Büro in Berlin-Adlershof zu arbeiten.

Werkstudent der Naturwissenschaften für den Bereich Medical Translation (m/w/d)
Berlin-Chemie Jetzt bewerben
Berlin-Chemie
  • Werkstudent der Naturwissenschaften für den Bereich Medical Translation (m/w/d)

    Berlin
    Werkstudent
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Berlin-Chemie

    Berlin-Chemie

    1001 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Berlin-Chemie

    Berlin-Chemie
    Business Solution Analyst IT (m/w/d) / Projektmanagement

    Berlin-Chemie

    Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Berlin-Chemie
    Frontend Developer APEX (m/w/d)

    Berlin-Chemie

    Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>