Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Herzunterstützungssysteme für Kinder und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Berlin Heart GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsangebote und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines bedeutenden Projekts mit sozialem Einfluss und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Maschinenbaustudium und Erfahrung in der Konstruktion, idealerweise in der Medizintechnik.
- Andere Informationen: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams und profitiere von Mobilitätsvergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Berlin Heart GmbH entwickelt, produziert und vermarktet innovative Systeme für die mechanische Herzunterstützung. Mit unseren Produkten EXCOR und EXCOR Pediatric decken wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Indikationen bezüglich der Herzunterstützungssysteme sowie alle Altersklassen vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen ab. Damit zählt die international tätige Berlin Heart GmbH zu den Marktführern in Deutschland und Europa.
Sie begleiten ein spannendes Projekt innerhalb der Medizintechnik mit dem Ziel, ein miniaturisiertes Herzunterstützungssystem für Kinder zu entwickeln.
- Konzeptionierung, technische Auslegung, Konstruktion und Dokumentation von Betriebs- und Prüfmitteln
- Erstellen von 3D-Modellen und Fertigungsunterlagen, wie Fertigungs- und Montagezeichnungen sowie Stücklisten der Betriebs- und Prüfmittel
- Kommunikation mit externen und internen Ansprechpartnern
- Bearbeiten der Aufgaben innerhalb von interdisziplinären Projektteams
- Aufbau, Inbetriebnahme und Begleitung der Qualifizierung
Erfolgreich abgeschlossenes Studium Maschinenbau oder vgl. Studiengang mit Schwerpunkt Konstruktion / Mechatronik
Mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion von Testständen und Vorrichtungen, idealerweise im medizintechnischen Umfeld
Sehr gute CAD- (Creo-Parametric) und MS-Office-Kenntnisse
Kreative Denkweise, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationskompetenz
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielen Extras:
- Gleitzeitmodell
- Arbeiten im Home-Office
- Ein attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung und langfristige Sicherheit
- Diverse Gesundheitsangebote wie z. B. frisches Obst und Fitness-Kurse
- Mobilitäts-Vergünstigungen im ÖPNV und ein Job-Rad
- Ein hilfsbereiter und gut eingespielter Kollegenkreis
Kontaktperson:
Berlin Heart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur für Betriebs- und Prüfmittel m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CAD-Software und Konstruktionstechniken übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte in deinen Gesprächen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur für Betriebs- und Prüfmittel m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berlin Heart GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Konstruktion von Testständen und Vorrichtungen sowie deine CAD-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Entwicklungsingenieurs interessierst. Gehe auf deine kreative Denkweise und deine strukturierte Arbeitsweise ein und wie diese zur Entwicklung innovativer Herzunterstützungssysteme beitragen können.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin Heart GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software, Konstruktion und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte von Berlin Heart
Informiere dich über die Produkte EXCOR und EXCOR Pediatric sowie deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Medizintechnik hast und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team passt.
✨Zeige deine kreative Denkweise
In der Medizintechnik ist kreatives Denken entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Lösungen für technische Herausforderungen entwickelt hast. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Probleme geschehen sein, die du erfolgreich gelöst hast.