Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Qualitätssicherung und das Management von Lieferanten für innovative Herzunterstützungssysteme.
- Arbeitgeber: Berlin Heart GmbH ist ein führendes Unternehmen in der mechanischen Herzunterstützung mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das lebensrettende Technologien entwickelt und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Qualitätsmanagement und Kenntnisse im Lieferantenmanagement.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, in einem innovativen und wachsenden Bereich zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Berlin Heart GmbH entwickelt, produziert und vermarktet innovative Systeme für die mechanische Herzunterstützung. Mit unseren Produkten EXCOR und EXCOR Pediatric decken wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Indikationen bezüglich der Herzunterstützungssysteme sowie alle Altersklassen vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen ab. Damit zählt die international tätige Berlin Heart GmbH zu den Marktführern in Deutschland und Europa.
Für unser Team Production and Process Quality im Bereich Regulatory Affairs suchen wir einen Qualitätsmanager im Lieferantenmanagement m/w/d.
Qualitätsmanager im Lieferantenmanagement m/w/d Arbeitgeber: Berlin Heart GmbH
Kontaktperson:
Berlin Heart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager im Lieferantenmanagement m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards im Lieferantenmanagement innerhalb der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Normen wie ISO 13485 kennst und verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Lieferantenmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik und die Verbesserung von Patientenversorgung. Teile deine Motivation, warum du bei Berlin Heart arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager im Lieferantenmanagement m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Berlin Heart GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Qualitätsmanagement und Lieferantenmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Qualitätsmanagers interessierst und wie deine Qualifikationen zur Verbesserung der Qualität im Lieferantenmanagement beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin Heart GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Herzunterstützungssysteme. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Medizintechnik verstehst, um deine Eignung für die Position als Qualitätsmanager zu unterstreichen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement und in der Qualitätssicherung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Qualitätsmanager zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit Lieferanten und internen Teams entscheidend sind.