Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht von Deutsch als Fremdsprache für internationale Schüler:innen.
- Arbeitgeber: Die Berlin Metropolitan School ist die größte internationale Schule in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem dynamischen und internationalen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer inspirierenden Lernumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Lehrkräfte sind herzlich willkommen, um Vielfalt zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unserer Primary School suchen wir eine engagierte Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache in Vollzeit.
Die Berlin Metropolitan School ist die größte internationale Schule Berlins, an der derzeit über 1000 Schüler:innen von 200 Lehrkräften und Erzieher:innen nach internationalen Standards und entsprechend lokaler Anforderungen unterrichtet werden.
Die Berlin Metropolitan School bietet ein besonderes Bildungsprogramm für Kinder ab drei Jahren im Early Learning Center bis zur 12. Klasse in der Secondary School.
Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d) Arbeitgeber: Berlin Metropolitan School gGmbH
Kontaktperson:
Berlin Metropolitan School gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Berlin Metropolitan School und ihre Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Bildungsprogramm der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interkulturelle Bildung und internationale Schüler:innen. Die Fähigkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten, ist für diese Position besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Berlin Metropolitan School und ihre Bildungsphilosophie. Verstehe, welche Werte und Standards sie vertreten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone deine Erfahrungen im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache und hebe hervor, wie du zur internationalen Ausrichtung der Schule beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin Metropolitan School gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unterrichtsmethodik
Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden für Deutsch als Fremdsprache. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinem Unterricht umsetzen würdest und sei bereit, Beispiele zu geben.
✨Kenntnis der Schulkultur
Mache dich mit der Kultur und den Werten der Berlin Metropolitan School vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Interaktive Unterrichtsbeispiele
Bereite ein kurzes Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, das interaktive Elemente enthält. Dies zeigt deine Fähigkeit, Schüler aktiv einzubeziehen und macht einen positiven Eindruck.
✨Fragen zur Schülerentwicklung
Bereite Fragen vor, die sich auf die Entwicklung und das Wohlbefinden der Schüler beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer ganzheitlichen Bildung und dass du die Bedürfnisse der Schüler ernst nimmst.